halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Rathaus Herne.

Für einen lebendigen Planeten

Earth Hour in Herne

Am Samstag, 30. März 2019, gehen von 20.30 bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Herne ist in diesem Jahr wieder bei der vom WWF organisierten Aktion dabei und wird eine Stunde lang die Effektbeleuchtung an den Rathäusern in Herne, Wanne-Eickel, am Technischen Rathaus, an der Akademie Mont-Cenis und am Schloß-Strünkede abschalten, um so ein Zeichen für mehr Umwelt und Klimaschutz zu setzen.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt
Earth Hour - macht auf die Gefahr des Artensterbens aufmerksam.

Karlheinz Friedrichs, Umweltdezernent der Stadt Herne, bittet die Herner, sich ebenfalls zu beteiligen: „Das Tolle an Earth Hour ist, dass jeder mitmachen kann. Schalten Sie für eine Stunde zuhause das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Gemeinschaft!“ Nach Angaben des WWF werden sich dieses Jahr wieder Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer mitmachen möchte, kann sich hier registrieren und neben Neuigkeiten rund um das Event auch Tipps für die eigene Earth Hour entdecken.

In Deutschland steht die Aktion dieses Jahr unter dem Motto für einen lebendigen Planeten. Im Fokus stehen in diesem Jahr die zahlreichen Arten, die durch die Klimakrise bedroht sind. Geht die Erderhitzung so weiter wie bisher, läuft jede sechste Art Gefahr auszusterben. Damit ist der Klimawandel eine der größten Bedrohung für die Vielfalt der Lebewesen auf unserer Erde.

Anzeige: DRK 2024 - Job - PFK Pool

Die WWF Earth Hour findet dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal statt. Was 2007 in Sydney begann, weitete sich schnell zu einem globalen Ereignis aus. Ein Jahr später nahmen bereits geschätzte 50 bis 100 Millionen Menschen in 35 Ländern teil, um dem Umwelt- und Klimaschutz ihre Stimme zu geben. Im letzten Jahr nahmen in über 7.000 Städten in mehr als 150 Ländern, rund 2 Milliarden Menschen teil.

| Quelle: Stadt Herne
Stellenanzeigen: Jobs in Herne