halloherne.de

lokal, aktuell, online.
v.l. Pia Plattner, Florian Berger, Kerstin Windoffer, Karola Mono.

Vortrag

Mediennutzung von Kindern

Wie lange sollte mein Kind im Internet surfen? Welche Apps sind kinderfreundlich? Wo liegen die Gefahren? Wenn sich Eltern solche Fragen stellen, sind sie bei der Informationsveranstaltung Mediennutzung innerhalb der Familie am Mittwoch, 9. Oktober 2019, von 16 bis 19 Uhr (Informationsstände), Vortrag von 16:30 bis 18 Uhr, im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, richtig.

Anzeige: DRK 2024 - Job - PFK

In der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen besitzen digitale Medien einen hohen Stellenwert. Das sich stetig wandelnde Angebot macht die Vermittlung von Medienkompetenz zu einer besonderen Herausforderung. Ziel ist es, sich einem kreativen und kritischen Umgang mit Medien zu nähern. Über dieses Thema wird Florian Berger, Sozialarbeiter beim Diakonischen Werk im Kirchenkreis Herne, ab 16:30 Uhr referieren. Bei seiner Arbeit hat er die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Menschen Beratung suchen, die bei sich einen kritischen Medienkonsum feststellen. Bei seinem Vortrag beleuchtet er das Thema allerdings von der präventiven Seite und gibt Eltern Ideen und Informationen für eine gesunde Mediennutzung an die Hand Alternativen zeigen die Informationsstände im Kulturzentrum auf. So werden sich dort beispielsweise die Musikschule, die Jugendförderung der Stadt Herne, das Kulturbüro und weitere Beratungsstellen präsentieren.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der VHS, der Sucht- und Psychiatriekoordination und der betrieblichen Sozial- und Suchtberatung der Stadt Herne. „Der steigende Medienkonsum ist im Stadtbild sichtbar: Teilweise sehe ich kleine Kinder im Kinderwagen mit einem Handy in der Hand“, betont Pia Plattner von der städtischen Abteilung Gesundheitsförderung die Relevanz dieses Themas: „Wir wollen für dieses Thema sensibilisieren und Eltern motivieren, sich damit auseinanderzusetzen.“

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Auch Inga Mühlenbrock von der VHS ist froh über die neue Kooperation, die diese Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten „Woche der seelischen Gesundheit“ ermöglicht, denn „ein unkritischer, regelmäßiger und dauerhafter Umgang mit Medien kann das eigene Lebensgefühl verändern und soziale Beziehungen sowie das Wohlbefinden einschränken.“

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Montag, 9. September 2019, von 16 bis 19 Uhr
| Quelle: Pressebüro der Stadt Herne
Stellenanzeigen: Jobs in Herne