halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Die Schulkinder freuen sich: Endlich richtige Sommerferien 2021.

Nach dem Corona-Schuljahr eine verdiente Wohltat

Endlich Sommerferien 2021 für alle

Nach dem Kuddelmuddel, das Corona-bedingt das ganze vergangene Schuljahr beherrschte, atmen viele Schüler erst einmal auf und rufen im Chor mit unseren Cool Cats: Endlich Ferien!

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Schwer war dieses Schuljahr für alle, auch für die Eltern, die sich auf das Abenteuer 'Homeschooling' einlassen mussten. Ganz besonders litten die Schüler, die ihre unterschiedlichsten Abschlussprüfungen bestreiten mussten. Ständig gab es neue Unterrichtsmodelle: Präsenzunterricht, Wechselunterricht, Homeschooling, Digitalunterricht... Wer blickte da noch durch?

Und gerade für die Erstklässler war es ein schwieriger Schulstart. Kaum einer von den kleinen Schülern hat in seinem ersten Schuljahr gelernt, wie Schule wirklich geht und dass sie jeden Tag dorthin gehen müssen. Darum sei es allen gegönnt, einige stressfreie Wochen zu verbringen.

Wie gefährlich ist Schule?

Nach der Schule ist vor der Schule: Nach den Sommerferien sollen alle Schulen wieder ganz „normal“ mit dem Präsenzunterricht starten. Der Plan ist, dass es ein „richtiges“ Schuljahr geben soll. Allerdings stellen sich sofort Fragen über Fragen ein. Ein 'richtiges Schuljahr' mit Masken, Testen, Lüften? Oder: Ist die Pandemie in sechs Wochen vorbei? In welchen Ländern haben die Schüler Urlaub gemacht? Wie behutsam kann der Start geschehen? Werden Schüler geimpft und wenn ja, wann? Wie sind die Schulen auf einen Voll-Start vorbereitet? Ist die Vorbereitung besser als im vergangenen Jahr? Wie viele Schüler besitzen dann ein digitales Endgerät? Sind die Lehrer zukünftig besser digital unterwegs?

Denn festzuhalten ist, dass der Onlineunterricht in dieser schweren Zeit, nicht überall gleich gut funktionierte. Zusätzliche Mittel, die dafür zur Verfügung gestellt wurden, sind immer noch nicht überall angekommen.

Soziale Komponente beachten

Allerdings ist nicht nur der Lernrückstand, der in dieser Zeit entstand, von Bedeutung, sondern viel mehr Sorge bereitet eigentlich die soziale Komponente, die in diesem Corona-Jahr mit den Kontaktbeschränkungen einher ging, und abhanden gekommen ist. Sie gilt es im kommenden Schuljahr aufzufangen. Darauf sollte sich Schule konzentrieren.

Anzeige: Herne: Gemeinsam für eine saubere Stadt

Aber jetzt sind erst einmal Ferien und die halloherne-Redaktion wünscht allen eine gute Erholung und viel Spaß in dieser „richtigen“ schulfreien Zeit.

| Autor: Carola Quickels
Stellenanzeigen: Jobs in Herne