
Raffiniert und regional, vielfältig und saisonal
100 Rezepte aus der Landfrauenküche
Wie regionale und saisonale Einkäufe die Grundlage bilden für leckere, bodenständige und zugleich überraschende Menüs, zeigt das Kochbuch Landfrauenküche der Verbraucherzentrale NRW. Raffinierte Speisen für die Festtafel mit Gästen und der Familie lassen sich ganz ohne eingeflogene Zutaten aus fernen Ländern zubereiten. Das Kochbuch hat 176 Seiten und ist jetzt zum Preis von 5 Euro in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Herne, Freiligrathstraße 12, erhältlich.
Über 100 Rezepte und zahlreiche weitere Tipps weisen darin den Weg zu gesunden, frischen Gerichten, die Lebensmitteltransporte vermeiden und so zum nachhaltigen Leben beitragen. Mit Verzicht allerdings geht das nicht einher. Die nach Jahreszeiten gegliederten Speisen versprechen vollen Geschmack und reichlich Abwechslung. Für den Winter etwa reichen die Anregungen von WirsingKartoffel-Auflauf und Wildschweingeschnetzeltem über Spitzkohl mit Walnussbrot und Porree-Fisch-Gratin bis zu Entenbrust-Frucht-Spießen.
Auch Vegetarier kommen dank der mehr als 40 fleischfreien Vor- und Hauptspeisen auf ihre Kosten. Neben den reinen Rezepten und einem Zutatenregister liefert die Landfrauenküche auch Informationen rund um die richtige Vorratshaltung, einen Saisonkalender sowie Porträts mehrerer Hofläden als Bezugsquelle für garantiert frische Waren aus der Region.