
Geschätzte Zahlen zeigen geringe Steigerung
1.510 Babys erblickten 2021 das Licht der Welt
Nach einer Schätzung des Statistischen Landesamts kamen im Jahr 2021 etwa 1.510 Babys in Herne zur Welt. Das seien rund 0,3 Prozent mehr Neugeborene als noch 2020, denn hier lag die Zahl noch bei 1.505 Kindern.
Laut IT.NRW gab es von den Jahren 2018 bis 2021 eine Steigerung bei den Geburten in Herne. Im Jahr 2018 wurden 1.430 Kinder geboren. Gleich im darauffolgenden Jahr waren es schon 45 Neugeborene mehr, denn im Jahr 2019 lag die Zahl der neu geborenen Babys bei 1.475.
Wie die Statistiker ermittelten, war somit schätzungsweise das Jahr 2021 das geburtenstärkste Jahr. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 gab es mit 1.212 die wenigsten Geburten in Herne.
Überblick über die Geburtenanzahlen in NRW
Laut Schätzungen des Statistischen Landesamts gab es in NRW 2,5 Prozent mehr Geburten als noch 2020. So seien im Jahr 2021 etwa 174.400 Kinder in Nordrhein-Westfalen geboren.
Die höchsten Zuwächse werden für den Kreis Euskirchen mit einem Plus von 12,8 Prozent, den Ennepe-Ruhr-Kreis und den Kreis Wesel mit jeweils 8,1 Prozent mehr prognostiziert. Die höchsten Rückgänge werden in Leverkusen mit 4,6 Prozent und im Kreis Höxter 2,3 Prozent weniger Geburten erwartet. In Bottrop wird mit einer unveränderten Geburtenzahl gerechnet.
Im Ruhrgebiet kamen im Jahr 2021 schätzungsweise rund 49.300 Kinder auf die Welt, das waren 2,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Wie die Statistiker mitteilen, stammen die genannten Daten aus einer Schätzung, die vom Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalen entwickelt und durchgeführt wurde. Das Schätzverfahren basiert auf vorläufigen Ergebnissen für 2021 sowie auf der Auswertung von Vorjahreswerten und ermöglicht lediglich Aussagen zur Gesamtzahl der Geburten. Endgültige Ergebnisse der Geburtenstatistik 2021 mit weiteren Angaben wie zum Beispiel zum Alter der Mütter oder zu Mehrlingsgeburten stehen voraussichtlich im Juni 2022 zur Verfügung.