halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das „Team Bleiente“: (v.l.o.) Stefan Jakert (SC Wiking), Michael Tippmann (SC Wiking), Frank Strohmeyer (SC Wiking), Noah Kaygusuz (SC Wiking), Jascha Buckel (SV Neptun), (v.l.u.) Melina Mendritzki (SC Wiking), Anna Stemmermann (SC Wiking) und Leyan Kaygusuz (SC Wiking).

Herner Schwimmer räumen ab

24-Stunden-Schwimmen in Schwerte

Auch im Jahr 2023 veranstaltete die DLRG Schwerte ein 24 Stunden-Schwimmen im Elsebad. Acht Herner Schwimmer nahmen sich der Herausforderung an, bei schönstem Sommerwetter möglichst viele Meter im Wasser zurückzulegen und kamen als „Team Bleiente“ mit der höchsten Kilometerzahl des Wettkampfes von 174,8km nach Herne zurück.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

'Respekt und Spannung'

Zunächst bestand die Schwierigkeit darin, dass sich innerhalb der 24 Stunden immer ein Teammitglied im Wasser befinden musste. Um dieses Ziel zu erreichen, plante das Team eine Ablösung der Schwimmer nach jeweils einer Stunde. Mit großem Respekt und Spannung machte sich die achtköpfige Mannschaft am Samstag (17.6.2023) auf dem Weg nach Schwerte, um gegen zehn weitere Mannschaften anzutreten. Der Startschuss fiel um 15 Uhr.

Während Jascha Buckel vom SV Neptun den Anfang machte, bereiteten die restlichen Teammitglieder auf der Liegewiese des Freibades Zelte für die Nacht vor. Nach den ersten Stunden wurde die dem „Team Bleiente“ jedoch klar, dass sie alles geben wollten, um die meisten Kilometer in der Mannschaftswertung zu erlangen, sodass der zuvor erstellte Plan schnell übertroffen wurde. Somit schwamm sich das „Team Bleiente“ innerhalb der Nacht von Platz 8 zwischenzeitlich bis auf Platz 1. Nun galt es diesen zu verteidigen. Trotz jeglicher Bemühungen der Mannschaft reichte die Punktwertung am Ende der Veranstaltung nur für den 2. Platz.

Knappes Endergebnis

Wie knapp das Ergebnis war, zeigte Anschließend die Auswertung: Es fehlten nur 200m. Noah Kaygusuz vom SC Wiking verteidigte dafür jedoch den 1. Platz in der Einzelwertung mit 33km.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Auch die anderen Teammitglieder wurden mit einer Medaille sowie Urkunde geehrt: Jascha Buckel (SV Neptun) sammelte innerhalb der 24 Stunden 24,5km, Anna Stemmermann (SC Wiking) 22km, Frank Strohmeyer (SC Wiking) 11km, Leyan Kaygusuz (SC Wiking) 22,8km, Michael Tippmann (SC Wiking) 18,3km, Melina Mendritzki (SC Wiking) 20km und Stefan Jakert (SC Wiking) 23,2km für das Team.

Freitag, 23. Juni 2023 | Quelle: SC Wiking