28 Auszubildende erhalten ihr Pflegeexamen
Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 28 Pflegekräfte im Dezember 2024 erfolgreich ihren Abschluss an der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr gemacht. Nach den Abschlussprüfungen, die sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen erforderten, halten sie nun ihr Examen in den Händen. Ein großer Teil von ihnen wurde von der Krankenhausgruppe übernommen und ist nun in den unterschiedlichen Einrichtungen in Herne und Witten tätig.
Während ihrer dreijährigen Ausbildung haben die Auszubildenden am Campus der St. Elisabeth Gruppe die theoretischen Kenntnisse erlangt, die für die Betreuung und Versorgung Patienten verschiedener Altersklassen notwendig ist. In den praktischen Ausbildungsphasen, die in den Krankhäusern und weiteren Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe stattgefunden haben, konnten sie die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen und den Arbeitsalltag einer Pflegekraft kennenlernen. Dadurch erhielten die Auszubildenden Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche, wie beispielsweise der Altersmedizin, die Kinderklinik, die Geburtshilfliche Station und in viele weitere Bereiche in der stationären und ambulanten Pflege. „Wir gratulieren allen examinierten Pflegekräften und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft und den Start in das Berufsleben“, sagt Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe.
Für viele der ehemaligen Auszubildenden geht die berufliche Laufbahn in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe in Herne und Witten weiter. Bei einer Übernahme durch die St. Elisabeth Gruppe stehen den examinierten Pflegefachkräften vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben Fachweiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie der Anästhesie und Intensivmedizin, können sich die examinierten Pflegekräfte auch beispielsweise im Bereich der Geriatrischen und Onkologischen Pflege fortbilden.