halloherne.de lokal, aktuell, online.
Maschinenhaus der Zeche Nachtigall 1984.

Ausstellung mit Fotografien von Berthold Socha

40 Jahre Industriemuseum auf Zeche Nachtigall

Witten. Am Sonntag, 21. Juli 2019, 15 Uhr, eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten die Wanderausstellung Fabrik. Denkmal. Forum. mit Fotografien von Berthold Socha. Zu sehen sind Momentaufnahmen von den acht Standorten des LWL-Industriemuseums aus vier Jahrzehnten. Der LWL zeigt sie zum 40. Geburtstag seines Industriemuseums. Berthold Socha führt nach der Ausstellungseröffnung auf der Zeche Nachtigall persönlich durch seine Ausstellung. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Hintergrund

Als erstes Industriegebäude Deutschlands wurde vor 50 Jahren die Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV in Dortmund unter Denkmalschutz gestellt. Zehn Jahre später folgte die Gründung des - wie es heute heißt - LWL-Industriemuseums. Durch die Rettung der inzwischen acht Standorte vor dem Verfall hat der LWL zur Bewahrung der regionalen Industriekultur beigetragen. Der passionierte Fotograf und langjährige LWL-Mitarbeiter Berthold Socha hat den Wandel dieser technischen Denkmale über Jahrzehnte mit der Kamera begleitet. Seine Aufnahmen liefern eine sehr persönliche Sicht auf die Entwicklung von der Industrieproduktion zur Industriekultur, die die Orte des LWL-Industriemuseums bis heute genommen haben.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 21. Juli 2019, um 15 Uhr
Dienstag, 16. Juli 2019 | Quelle: