halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Das Bild zeigt die Jakobuspilger des St. Marien Hospital Eickel beim Aufbruch zu ihrer siebten Etappe, vor dem sie den traditionellen Pilgersegen empfingen.

Jakobuspilger und PSY-Theater stellen sich vor

40 Jahre offene Psychiatrie

Das St. Marien Hospital Eickel, Marienstraße 2, lädt am Samstag, 18. November 2017, 9 Uhr, zum Herner Psychiatrie-Gespräch ein. In zahlreichen Vorträgen informieren die Referenten über die Entwicklung der offenen Psychiatrie.

Anzeige: Sparkasse - S Vorteilswelt

Das Konzept der offenen Psychiatrie wird vorgestellt und diskutiert. Offene Psychiatrie bedeutet nicht nur die Öffnung der Türen und Stationen. Offen bedeutet eine klinisch-psychiatrische Versorgung, die von einer wertschätzenden und Menschen zugewandten Haltung geprägt ist. Die Referenten werden die historischen Wurzeln der offenen Psychiatrie am St. Marien Hospital Eickel aus pflegerischer, psychologischer und ärztlicher Sicht erläutern. Darüber hinaus thematisieren sie den Zusammenhang zwischen dem offenen Konzept und der Reduktion von Gewaltvorkommnissen.

Abschließend werden zwei ergänzende therapeutische Angebote aus der Psychiatrie vorgestellt. Die Jakobuspilger berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen auf dem Jakobsweg. Seit 20 Jahren ist das Pilgern festes Angebot der Bewegungstherapie in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Zudem präsentiert die Theatergruppe namens PSY-Theater, die sich aus der Theatertherapie entwickelt hat, das Stück Des Kaisers neue Kleider mitten im Pott.

Anzeige: Herne: Gemeinsam für eine saubere Stadt

Die Fortbildung richtet sich an Psychologen, Psychiater sowie an in der Psychiatrie und der Psychotherapie Tätige. Nähere Informationen und Anmeldung bitte unter Tel 02325 / 374 - 1010.

Stellenanzeigen: Jobs in Herne