
Alle Infos rund um die beliebte Laufveranstaltung
44. Silvesterlauf startet unter neuer Leitung
Lange dauert es nicht mehr bis der 44. Herner Silvesterlauf startet. Wie gewohnt findet der Traditionslauf wieder am Samstag, 31. Dezember 2022, im Gysenberg statt. Jedoch gibt es in diesem Jahr eine Änderung. Der Lauf findet unter neuer Leitung statt: die Vereine Team Camerone und TriTeam Ruhrpott sind die neuen Veranstalter.
„Westfalia Herne hat mehrere Schwierigkeiten, sodass der Verein in diesem Jahr den Lauf nicht veranstalten kann. Als wir gefragt wurden, ob wir uns vorstellen könnten, die Organisation zu übernehmen, haben wir gleich zugesagt. Denn Herne ohne Silvesterlauf ist definitiv keine Option", berichtet Thorsten Witte, 2. Vorsitzender des Vereins Team Camerone, bei der Pressekonferenz anlässlich der Veranstaltung am Montag (12.12.2022).

Dabei war die Planungszeit recht kurz. „Wir hatten definitiv keine lange Vorlaufzeit und legten im Frühsommer mit den Planungen los. Aber wir wollten so eine Traditionsveranstaltung nicht einfach sterben lassen", so Jörg Deppe, Geschäftsführer vom TriTeam Ruhrpott.
Zu den Läufen
Wie gewohnt wird es in diesem Jahr auch wieder vier Läufe über verschiedene Distanzen geben. Gestartet wird um 10:30 Uhr mit dem Bambini-Lauf (Jahrgang 2015 und jünger). Um 10:45 Uhr folgt der Schülerlauf (Jahrgänge 2000 bis 2014, Kinder M13/W13 bis M8/W8). Danach folgt um 11 Uhr der 5-Kilometer-Lauf. Hierbei können Läufer, Walker, Nordic Walker aller Altersklassen (ab Jahrgang 2012, Jugend M12/W12) mitmachen.
Den Abschluss bildet der Sparkassen-Hauptlauf über 10 Kilometer um 12:30 Uhr. Hier können ebenfalls wieder alle Altersklassen (ab Jahrgang 2008, Jugend M14/W14) mitmachen.

Jedoch gebe es Änderungen bei der Strecke. „Die Umbauarbeiten im Gysenberg haben auch Einfluss auf den Lauf. So wird es nun eine große Strecke für den Lauf geben. Der Startpunkt ist wie immer bei Ollis Restaurant. Die Route führt aber nun erstmalig auch über die Sodinger Straße, die für den Zeitraum der Läufe im Streckenbereich gesperrt wird", so Deppe weiter.
Neu sei ebenfalls, dass erstmalig der schnellste Herner oder die schnellste Hernerin gesucht werden sowie die schnellste Firma. Außerdem werde erstmals eine Mannschaft eines Blindenlaufvereins an der Veranstaltung teilnehmen. Thorsten Witte macht deutlich: „Es wird aber kein Zeitlimit geben. Das Ziel bleibt solange offen, bis der letzte Teilnehmer oder die letzte Teilnehmerin durchgelaufen ist."
Anmeldung online oder vor Ort
Die Anmeldung zum 44. Herner Silvesterlauf ist ab sofort für alle Läufer freigeschaltet. In diesem Jahr kann man sich wieder über das Online-Portal bis Mittwoch, 29. Dezember 2022, anmelden. Wer sich erst kurzfristig entschließt und nachmelden möchte, der kann das bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start am Samstag, 31. Dezember 2022, gegen eine Zusatzgebühr von drei Euro tun. Die ersten 50 Anmeldungen für den 5- bis 10-Kilometerlauf erhalten ein Laufshirt.
Für die Teilnahme zahlen Erwachsene zwölf Euro, Jugendliche sowie Schüler fünf Euro und für Teilnehmer des Bambini-Laufes entfällt die Startgebühr.

In diesem Jahr werde es keine Preisgelder, dafür aber T-Shirts, Urkunden und Medaillen für die Teilnehmer geben. „Wir haben uns bewusst gegen Preisgelder entschieden, weil wir uns mit dem Lauf an Hobbyläufer und nicht an Profis richten wollen. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Für viele Teilnehmer ist es einfach ein sportlicher Jahresabschluss", erläutert Witte.
Programm neben den Läufen
Insgesamt unterstützen circa 20 bis 25 Helfer aus den Vereinen, aber auch Familie und Freunde bei der Umsetzung des Laufevents. Neben den Läufen wird es auch noch ein Veranstaltungsprogramm geben. Dort, wo derzeit noch der Gysenberger Weihnachtsmarkt (halloherne berichtete) steht, wird es an diesem Tag ein Sportlerdorf mit einer Bühne und unter anderem Glühwein geben. Neben Musik wird Moderatorin Aline Wendland durch den Tag begleiten und unter anderem Interviews mit den Läufern führen.
„Wir hoffen auf eine schöne und sportliche Veranstaltung, die man vielleicht noch bei einem Glühwein ausklingen lassen kann", so die beiden Veranstalter abschließend. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 31. Dezember 2022, um 10:30 Uhr