
Eishockey Oberliga Nord
5:2 Erfolg über die Scorpions
Hannover Scorpions - Herner EV 2:5 (0:3 | 0:1 | 2:1) - Der Sieg in der Wedemark bringt das nächste 6-Punkte-Wochenende für die Eishockey-Spieler des HEV: Nach dem Heimsieg gegen die Rostock Piranhas am Freitag (25.10.2019) feierte das Herner Team auch beim Auswärtsspiel am Sonntag (27.10.2019) bei den Hannover Scorpions einen Erfolg. Mit 5:2 und einer starken Leistung gewann das Team vom Gysenberg das Topspiel in der Wedemark.
„Wir haben 40 Minuten Top Hockey gezeigt, wirklich gut gearbeitet und wenig in der Defensive zugelassen. Wir haben gute Chancen gehabt, so dass es auch höher hätte stehen dürfen“, war auch Trainer Danny Albrecht nach dem Spiel noch begeistert. Patrick Asselin, Dennis Thielsch und Anthony Calabrese hatten die Herner im ersten Drittel 3:0 in Führung geschossen. Im zweiten Drittel erhöhte Dennis Thielsch mit seinem zweiten Treffer nur Sekunden vor der Pause auf 4:0.
Gleich zu Beginn des letzten Drittel bekam man die Chance den Sack“ zu zumachen. Hannovers Patrick Schmid musste mit einer Spieldauerstrafe vom Eis, aber in den fünf Minuten Überzahl wollte kein Treffer gelingen. Dafür waren plötzlich doch noch einmal die Scorpions da. In der Phase handelte Herne einfach zu passiv. Zunächst Strakhov und wenig später Liga-Topscorer Bombis verkürzten auf 4:2. Zittern musste man dennoch nicht, denn Herne besann sich jetzt wieder auf seine Qualitäten Ebenfalls mit dem zweiten Treffer im Spiel brachte Patrick Asselin den nächsten Auswärtsdreier endgültig unter Dach und Fach. Er traf in der Schlussminute zum 5:2 Endstand.
Trainer Danny Albrecht: „Im letzten Drittel haben wir dann ein bisschen drauf gewartet, dass die Scorpions noch einmal versuchen zurück in das Spiel zu kommen. Während der Fünfminutenstrafe haben wir es den Sack frühzeitig komplett zu zumachen. Aus dem Nichts sind die Scorpions dann wieder heran gekommen. Wir haben uns ein bisschen zurückgezogen, obwohl wir vorne weiter Druck machen wollten. So kam es zum zweiten Gegentor, doch in den letzten fünf Minuten haben wir das ganz solide herunter gespielt. Gegen eine Top-Mannschaft in der Liga 4:0 nach zwei Drittel zu führen und 5:2 am Ende zu gewinnen ist richtig gut.“
Mit den zwei Siegen schaut man natürlich hoffnungsvoll auf die zwei Revier-Duelle am kommenden Wochenende. Am Freitag kommen die die Wohnbau Moskitos zum ersten echten Revierderby der Saison in die Hannibal-Arena: Trainer Danny Albrecht freut sich vor allem auf den Freitag: „Wir hoffen zum Derby gegen Essen natürlich auf eine volle Arena. Das hat sich die Mannschaft nach den letzten Siegen absolut verdient. Ein Derby ist immer etwas anderes als ein normales Ligaspiel. Es sind immer viele Emotionen bei den Teams und in den Fanlagern dabei. Wir freuen uns auf das erste richtige Revierderby der Saison am Gysenberg und wir werden unser Bestes geben, damit wir auch im Derby drei Punkte holen.“
Ausblick
Am Freitag, 1. November 2019, um 20 Uhr kommt es in der Hannibal-Arena zum ersten Revierderby der Saison mit den Wohnbau Moskitos Essen. Sonntag, 3. November 2019, geht es dann mit dem nächsten Revierduell weiter. Um 18:30 Uhr treffen die Herner in Duisburg auf die Füchse.