halloherne.de lokal, aktuell, online.
Cranger Kirmes.

"Crange macht süchtig"

579. Cranger Kirmes

55 Fahrgeschäfte und diverse Beschicker auf 111.000 Quadratmetern Fläche - dass ist die Cranger Kirmes 2014, die hinter dem Oktoberfest in München die zweitgrößte Kirmes in Deutschland ist. Albert Ritter, Präsident des Schausteller-Verbandes: "Wenn man nur nach der Anzahl der Schausteller geht ist Crange sogar größer."

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Kirmes wird um 14 Uhr am Freitag, 1. August, in der Bayern-Festhalle von Oberbürgermeister Horst Schiereck und Vizekanzler Sigmar Gabriel mit dem Fassanstich, Böllerschüssen und dem Traditions-Gruß Piel op no Crange eröffnet. Im Anschluss spielt das Schlager-Urgestein Heino vor 2.500 Gästen. OB Horst Schiereck: "Der Cranger liebt seine Kirmes und zehn Tage werden alle Menschen Cranger sein, aber Vorsicht - Crange macht süchtig."

Kirmes-Maskottchen Fritz.

Eine Woche vor Beginn der Kirmes ist der Aufbau ist noch nicht ganz in Gang gekommen, so dass der ein oder andere Betrieb auf dem Kirmesplatz fehlt. Grund sind die Unwetter, die unter anderem die Rhein-Wiesen in Düsseldorf überschwemmt haben, auf denen einige Schausteller zur Rheinkirmes standen. Sabine Marek, Kirmes-Architektin: "Bis zum Donnerstag erwarten wir aber alle Angemeldeten auf dem Platz. Einem erfolgreichen Start steht nichts im Wege."

Unter den 55 Fahrgeschäften sind in diesem Jahr auch fünf Neuheiten zu finden. Der Mega King Tower der Familie Zinnecker steht noch nicht, aber der 80 Meter hohe Turm verspricht echten freien Fall und soll der höchste transportable Drop Tower der Welt sein. Das Horror-Lazarett mit Leichenkammer und Operationsraum ist Gruselerlebnis mit Schauspielern und verschiedenen Szenarien. Hinzu kommen noch das Überkopf-Geschäft Predator, der Simulator Traumgenerator und die Geisterstadt.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

mehr Info: www.cranger-kirmes.de

Albert Ritter und Kirmes-Maskottchen Fritz.
Freitag, 25. Juli 2014 | Autor: Arne Pöhnert