
70 Jahre Foto- Film- Club
Der Foto- Film- Club (FFC) Wanne-Eickel besteht seit siebzig Jahren. Zu diesem Jubiläum zeigt der Club im Heimatmuseum „Unser Fritz“ ab Donnerstag, 12. Mai 2022, in einer Sonderausstellung 24 großformatige Drucke von Lieblingsfotos der Clubmitglieder. Die Vernissage findet am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 19 Uhr im Museum statt. Im Anschluss daran ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Museums zu besichtigen.
Gegründet wurde der Fotoclub Herne im Jahr 1952 als Foto-Film-Club Wanne- Eickel. Seit dieser Zeit hat sich vieles verändert. So ist die durch die Montanindustrie gewachsene und geprägte Stadt Wanne- Eickel längst mit der Nachbarstadt Herne fusioniert und zu einer Großstadt geworden, die vorzugsweise von Dienstleistungen und dem Logistiksektor lebt.
Und auch die Fotografie hat sich grundlegend geändert: Analog fotografiert im FFC heute niemand mehr, die Dunkelkammereinrichtung ist eingemottet; Bildentwicklung findet längst ausschließlich am Computer statt.
Auf ihren regelmäßigen Clubabenden präsentieren die Clubmitglieder heute wie damals auch ihre aktuellen Bilder- mittlerweile allerdings nicht mehr als Aufsichtbilder, sondern zeitgemäß als Dateien auf einem hochauflösenden Beamer.

Entsprechend der persönlichen Vorlieben stammen die Arbeiten aus den unterschiedlichsten Themenbereichen: Portrait, Akt, Architektur, Landschaft, Makro, Natur - alle klassischen Themengebiete sind vertreten. In freundschaftlicher Runde werden die Bilder besprochen, Alternativen aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemacht.
Ziel ist einerseits jeweils die optimale Bearbeitung und Ausgestaltung des einzelnen Bildes, darüber hinaus aber führen die Diskussionen nicht selten zu einer kritischen Überprüfung und vielleicht auch Korrektur eigener ästhetischer Positionen - und damit letztendlich zu besseren Bildern.
14 aktive Club-Mitglieder

Neben der Bildanalyse und der individuellen Verbesserung der eigenen Fotografie ist auch die Teilnahme an Ausstellungen und Wettbewerben ein ausdrückliches Ziel des Clubs, das seine Mitglieder recht engagiert verfolgen. Zuletzt hat der FFC- zusammen mit der Sezession Gelsenkirchener Lichtbildner und dem Deutschen Verband für Fotografie - sehr erfolgreich den Emscherbruch- Pokal ausgerichtet, einen der renommiertesten Wettbewerbe für Schwarz-Weiß-Fotografie. Aber auch auf sehr erfolgreiche Teilnahmen an diversen Landes-, Bundes- und auch internationalen Wettbewerben können die Mitglieder des FFC verweisen.

Anlässlich des 70- jährigen Jubiläums wurden nun von jedem Clubmitglied jeweils zwei großformatige Lieblings-Fotos der jeweiligen Autoren ausgedruckt, die in der Ausstellung im Heimatmuseum „Unser Fritz“ unter dem Motto „druckfrisch“ zum ersten Mal einer Öffentlichkeit präsentiert werden. Auf diese Weise hofft der FFC, einen Eindruck von der Bandbreite seiner Motive sowie seiner Art zu fotografieren vermitteln zu können - natürlich auch mit dem Ziel, Interessenten anzusprechen, die Spaß am Fotografieren haben und die sich vielleicht vorstellen können, in gemeinsamer Runde über Bilder zu sprechen.
Interessenten würde der Club gerne bei einem der Clubabende begrüßen. Die Treffen finden jetzt wieder regelmäßig jeden 1. Donnerstag um 19 Uhr im Internetraum des Kath. Pfarramtes St. Michael, Bickernstraße 25, 44649 Herne statt. Um Voranmeldung wird unter Tel 02325- 50039 gebeten.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 12. Mai 2022, um 19 Uhr