halloherne.de lokal, aktuell, online.
Peter Bayer kämpft um den Ball im Spiel gegen SG Gelsenkirchen am 28.3.2025.

Erwartet Niederlage für den DSC in Gelsenkirchen

7:17-Niederlage für die Wasserballer vom Wananas

Eine im Vorfeld erwartete Niederlage mussten die Wasserballer des DSC Wanne-Eickel bei der SG Gelsenkirchen am Freitag (28.3.2025) hinnehmen – 7:17 (0:3, 1:6. 3:5, 3:3) stand am Ende des Spiels auf der Tafel. Das ist der Verletzungsmisere geschuldet, die das Team vom Wananas fest im Griff hat. Aktuell musste man auf fünf Stammspieler verzichten und reiste somit mit einem sehr kleinen Kader nach Gelsenkirchen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Verteidigung hatte im ersten Viertel Priorität

Zu Beginn der Partie wurde die Priorität auf Verteidigungsarbeit gesetzt. Hier zeigten Jan Kostka und Daniel Kemmler großen Einsatz und es gelang häufig die gegnerischen Angriffe abzuwehren – lediglich drei Gegentore im ersten Viertel belegen dies. Aufgrund dieser Ausrichtung hatten die Wanne-Eickeler in dieser Phase allerdings etliche Probleme selbst zu gefährlichen Offensivaktionen zu kommen. Dominik Wenzel zog zwar häufig mit seiner Körperlichkeit mehrere Verteidiger auf sich, es mangelte ihm aber zu oft an Anspielmöglichkeiten.

Gastgeber blieb überlegen

Trotz einiger zaghafter Umstellungen verlief der Anfang des zweiten Viertels zuerst ähnlich. Erst ein präziser Distanzschuss von Dirk Benz (1) brachte die Mannschaft aus Wanne-Eickel endlich auf die Ergebnisstafel. Damit schien der Bann gebrochen. Der Gastgeber blieb zwar weiterhin überlegen, was angesichts der Personalsituation auch nicht verwunderlich war, die Mondstädter fanden aber immer besser in die Partie.

Nataliia Kolisnyk (1) nutze geschickt Lücken in der Gelsenkirchener Abwehr und setzte ihre agilen Außenstürmer Carsten Siegmund (1) und Jörn Schumacher (1) elegant in Szene. Auch Christian Müller-Mai (1) schaltetet sich immer wieder in die Angriffe ein und war mit einem unhaltbaren Heber erfolgreich.

Besonderes Lob hat sich in diesem Spiel allerdings Peter Bayer (2) verdient. Der erfahrene Centerspieler brachte seine ganze Geschicklichkeit ein und düpierte die gesamte Gelsenkirchener Abwehr zweimal.

Unentschieden im letzten Viertel

Besonders erfreulich war es dann auch, dass die Mannschaft vom Wananas für ihren Einsatzwillen belohnt wurde und zumindest das vierte Viertel mit 3:3 unentschieden gestalteten.

An dem verdienten Sieg des Gastgebers gab es jedoch zu keinem Zeitpunkt Zweifel und so traten die Schwarz-Gelben die Heimreise mit leeren Händen an.

Personallage bleibt dünn – bis zu den Osterferien

Leider ist auf kurze Sicht eine wesentliche Änderung der Personallage nicht zu erwarten und man wartet sehnsüchtig auf die Rekonvaleszenten. Zumindest bis zu den Osterferien wird man beim DSC Wanne-Eickel aber erst einmal mit dieser unglücklichen Situation klarkommen müssen

Für den DSC spielten

von Blumenthal – Benz (1), Kolisnyk (1), Bayer (2), Kemmler, Müller-Mai (1), Schumacher (1), Siegmund (1), Wenzel, Kostka.

Montag, 31. März 2025 | Quelle: Dirk Benz