
50 Jahre Revierpark - eine Spurensuche
ABGESAGT Stadthistorischer Spaziergang

Absage
Wie Mathias Grunert am Mittwoch (19.8.2020) mitteilt, muss der Spaziergang leider abgesagt werden. Der Grund: Es sind zu viele Anmeldungen.
Er und die Geschichtsgruppe bedauern diese Entscheidung. „Im Vorfeld haben bereits so viele am Spaziergang interessierte Menschen ihr Kommen angekündigt, dass von einer Teilnehmendenzahl weit über 100 auszugehen ist. Die einzuhaltenden, coronabedingten Abstandsregeln können unter diesen Bedingungen nicht garantiert werden“, schreibt Grunert. Die Veranstaltung soll nachgeholt werden, möglicherweise zum 51. Geburtstag des Revierparks.
Die Geschichtsgruppe „Die Vier!“ und der Bezirksbürgermeister Mathias Grunert laden am Sonntag, 23. August 2020, ab 11 Uhr zu einem kostenlosen stadthistorischen Spaziergangs durch den gesamten Gysenbergpark ein. Vor 50 Jahren wurde der Revierpark in Herne eröffnet und hat seitdem immer wieder sein Gesicht verändert. Doch natürlich begannen die Geschichte und die Geschichten rund um den Gysenberg nicht erst mit der Eröffnung am 4. Juni 1970. Zu einer lehrreichen und unterhaltsamen Spurensuche durch die vergangenen Jahrzehnte sind alle Interessierten eingeladen.

Begegnungen sind mit dem Goldesel, dem Huhn, das bunte Eier legt, und mit Jolante genauso geplant, wie dem ehemaligen Wasserspielplatz und der alten Rollschuhbahn, dem Kinderspielhaus, der Eissporthalle, dem ehemaligen Bootsverleih oder dem Mühlendenkmal. Gemeinsam sollen Erinnerungen aufgefrischt werden. Gefolgt werden soll den Spuren von Luchs, Zebra und Pinguinen, gesucht wird nach den Krokodilen und der Affeninsel, nach dem Wildtiergehege, dem Reithof und dem letzten Förster im Forsthaus.

Wer weiß schon heute noch, wo das Teufelsrad sich drehte, wo die Zechenbahn früher fuhr, wie die Kinderlok früher hieß und welches markante Sodinger Gebäude beinahe im Biopark vis-á-vis zum Zwillingsteich errichtet worden wäre? – Mathias Grunert und Jürgen Hagen von der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ laden ausdrücklich zum Mit-Erinnern ein!

Der Spaziergang wird filmisch von Roland Schönig begleitet und nach Fertigstellung auf dem Internet-Lokalsender Mondkanal zu sehen sein. Gerd Biedermann von der lokalgeschichtlichen Facebookgruppe ‚Herne von damals bis heute‘ wird den Rundgang fotografisch festhalten. Schönig und Biedermann sind ebenfalls Mitglieder der Geschichtsgruppe „Die Vier!“.
Spaziergang vom Lago bis zum Forsthaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstalter bitten jedoch um Beachtung der Abstandsregeln.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 23. August 2020, um 11 Uhr