
'Einseitige Entscheidung der Politik'
Abriss und Neubau des Hallenbad Eickel
Zu dem Beschluss der Ratssitzung von Dienstag (11.3.2025), das Hallenbad Eickel abzureißen und einen Neubau an die Stelle zu setzen (halloherne berichtete) schickte uns BI-Mitglied Susanne Adami folgenden Leserbrief:
„Ich bin bei der Bürgerinitiative Hallenbad Eickel von Anfang an mit dabei. Als ehemalige Sportlehrerin galt und gilt mein Interesse besonders dem Schwimmsport, der Frage, was wird in einem Hallenbad in Eickel an Wasserfläche und Ausstattung gebraucht. Wie bekannt konnte in den Verhandlungen der BI mit Politik und Verwaltung Anfang 2023 erreicht werden, dass auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbad Eickel ein Hallenbad mit dem Schwerpunkt Schul- und Vereinssport entstehen soll. Den Verhandlungen entsprechend wurde am 14.2.2023 ein Ratsbeschluss gefasst und eine Arbeitsgruppe gebildet. Die gemeinsame Arbeit begann.
Ein paar Tage vor der Sitzung der Arbeitsgruppe Hallenbad am Montag, den 24.2.2025 wurde mir in der Lenkungsgruppe Hallenbad gesagt, es werde in der AG-Sitzung keine Entscheidung getroffen. Ich war am Tag der AG-Sitzung so erkältet, dass mir die Kraft fehlte, trotz Absage der BI als Ganze, alleine zu gehen, um die Interessen der Schulen und Vereine zu vertreten. Ich verließ mich auf die Aussage, dass keine Entscheidung getroffen werde, und ging davon aus, dass es eine weitere Gelegenheit geben würde.
Die Entscheidung der Politik, den Antrag im Rat zu stellen und damit die gemeinsame Arbeit zu beenden, hat mich also mehr als überrascht!"