halloherne.de lokal, aktuell, online.
Requiem für Papst Franziskus am 25. April 2025 in der St. Bonifatius Kirche.

Requiem in der Herner Bonifatius Kirche

Abschied von Papst Franziskus

Auch die katholischen Christen in Herne wurden am Morgen des Ostermontags (21.4.2025) von der Nachricht des Todes von Papst Franziskus tief getroffen. Viele Christen erreichte die traurige Botschaft während des Morgengottesdienste. Die Gemeinde der St. Dionysius-Pfarrei trauert um den ganz besonderen Hirten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Trauer um Papst Franziskus – Gedenkstätte im Eingangsbereich der Bonifatiuskirche.

Wie überall auf der Welt soll es in Herne auch Raum zum Abschiednehmen geben. Im Eingangsbereich der St. Bonifatius-Kirche ist eine Gedenkstelle eingerichtet. Dort können die Gläubigen in Herne Abschied vom Papst nehmen. Es können Kerzen entzündet und Gebete gesprochen werden.

Anlässlich des Todes von Papst Franziskus werden in unserer Stadt am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. April 2025, in der Zeit von 12 Uhr bis 12:30 Uhr die Glocken geläutet. Am Vorabend der Beisetzung des Papstes in Rom wird in Herne eine Totenmesse für Franziskus gefeiert. Zum Requiem am Freitag, 25. April 2025, um 18:30 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche sind die Herner eingeladen, auch noch mal feierlich Abschied vom katholischen Kirchenoberhaupt zu nehmen.

April
25
Freitag
Freitag, 25. April 2025, um 18:30 Uhr St. Bonifatius Kirche, Glockenstraße 7 7, 44623 Herne

Pfarrer Dr. Nils Petrat zum Tode von Papst Franziskus

Dr. Nils Petrat, Leiter der Pfarreri St. Dionysius Herne

Pfarrer Nils Petrat schreibt zum traurigen Anlass: „Nach den berührenden und großartig besuchten Osterfeierlichkeiten in der St. Bonifatius-Kirche hat uns am Morgen des Ostermontags die Nachricht vom Tod unseres Papstes erreicht. Ein Wechselbad der Gefühle. Wir trauern um diesen ganz besonderen Hirten. Dass der Papst am Osterfest, dem Fest der Hoffnung und des neuen Lebens, heimgegangen ist, gibt dem Ganzen etwas Trost.

Der Leitsatz unserer Osterfeierlichkeiten gilt jetzt mehr denn je: „Verbunden in der Hoffnung.

Mittwoch, 23. April 2025 | Quelle: Thomas Nückel