
Achalasie-Syposium im EvK
Dr. Henning G. Schulz, Chefarzt der Klinik für Viszeralchirurgie am EvK Castrop-Rauxel, hatte am Wochenende zu einem Symposium zum Thema Achalasie ins EvK Castrop-Rauxel eingeladen. Achalasie ist eine selten Erkrankung der Speiseröhre, die zu starken Schluckstörungen führt.
Oft hielten Ärzte die Krankheit lange Zeit für eine psychosomatische Essstörung, da die Betroffenen sich nicht mehr normal ernähren können und stark abnehmen. Im Schnitt dauere es drei Jahre, bis eine Achalasie diagnostiziert würde. Dann helfe nur ein chirurgischer Eingriff.
Dr. Henning G. Schulz befasst sich seit 1996 mit dem Krankheitsbild. Seine Patienten kommen aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland. Insgesamt 80 Eingriffe nahm er im vergangenen Jahr vor.
Die Betroffenen konnten sich bei dem Symposium mit Experten aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Psychologie und Ernährung austauschen. Auch Achalasie bei Kindern und Jugendlichen war ein Thema. Die Achalasie-Selbsthilfe plant daher eine Sektion für junge Betroffene.