halloherne.de lokal, aktuell, online.
Freisprechung von acht Malergesellen.

Acht neue Malergesellen

Im Saal der Kreishandwerkerschaft Herne fand am Donnerstag (23.7.2015) die Freisprechung von einer Junggesellin und sieben Junggesellen statt. Durch den Obermeister Ralf-Peter Boginski und die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Sabine Meißner wurden die Gesellenbriefe ausgehändigt. „Besonders erfreulich,“ so die Prüfungsausschussvorsitzende Sabine Meißner, „ist der stetig wachsende Anteil von jungen Frauen, die sich im Malerberuf ausbilden lassen. Das zeigt, dass nun auch die Frauen im Handwerk angekommen sind.“ Zudem hat auch eine Frau als Prüfungsbeste abgeschnitten hat: Cornelia Schapals mit der Note „gut“.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Nach drei Jahren Ausbildung werden die jungen Handwerker mit der Freisprechung von den Pflichten als Auszubildende entbunden und sind nun, durch die Übergabe der Gesellenbriefe als vollwertige Mitglieder des Malerberufs. Damit stehen ihnen alle Karrierewege des Handwerks offen: Meisterprüfung, Betriebswirt/in im Handwerk und eventuell anschließendem Hochschulstudium.

Anzeige: Osterngrüße 2025 - Kirchen

Bestanden haben die Gesellenprüfung: Chris Bastian, Marvin Heß, Marco Kaczmarek, Tobias Musielak, Cornelia Schapals, Raffael Tschentschel, Bülent Yildirim, Jaroslaw Zalewski.

Donnerstag, 30. Juli 2015 | Quelle: Kreishandwerkerschaft