halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Messwagen der Firma Eagle-Eye.

Adler Auge vermisst Straßen

Buchstäblich mit Adleraugen wird am Sonntag, 14. August 2016, in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr die Kreuzung Bochumer Straße/Westring erfasst. Ein Spezialfahrzeug der Berliner Firma eagle eye technologies (Eagle Eye = Adler Auge) vermisst im Auftrag der Stadtentwässerung Herne (SEH) mit höchster Präzision diesen Straßenbereich. So entsteht im Rahmen eines Pilotprojekts ein dreidimensionales Geländemodell. Es liefert exakte Daten für die weitere Berechnung im Kanalbau, gibt aber auch Auskunft über den Straßenzustand.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Das orange-silberne Fahrzeug fährt mit Schrittgeschwindigkeit durch Hernes Straßen und hat zehn Messkameras, einen Laserscanner und ein GPS-Gerät zum Erfassen und Vermessen auf dem Dach. Auf dem rund 1.000 Meter langen Abschnitt werden die Straße, Geh- und Radwege, jeder Gully und die Pflanzen auf dem Grünstreifen und die Höhe der Bordsteinkante gescannt.

Als Ergebnis erhält die SEH Geometriedaten. „So können wir zum Beispiel den Lauf des Wasser bei Starkregen exakt simulieren und künftige Kanalbaumaßnahmen noch gezielter planen“, führt Markus Lambernd, Planungsingenieur und stellvertretender Betriebsleiter bei der SEH aus.

Die Aufnahmen geben Auskunft über den Zustand der Straße. Das hilft der Stadt Herne bei Pflege und Unterhalt von Straßen. „Um die Ergebnisse möglichst vielseitig und nutzbringend einzusetzen, sind wir schon im Gespräch mit den zuständigen Fachbereich“, so Lambernd weiter.

Es werden keine Filme gedreht. Es ist vielmehr ein bildgebendes Verfahren zur Vermessung. Für ausschließlich interne Zwecke entstehen sogenannte Geometriedaten mit Lage- und Höhendaten des erfassten Bereichs. Um den Straßenverkehr möglichst wenig zu behindern, findet die Befahrung an einem Sonntag statt.

Donnerstag, 4. August 2016