Pilotprojekt mit Schülern des Gymnasiums Wanne und des DRK
Aktiv gegen Alterseinsamkeit
Im Dezember 2024 startete in Herne ein Pilotprojekt gegen Alterseinsamkeit, heißt es in einer Mitteilung im Januar 2025. In Kooperation mit dem DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel entwickelt der Verein Bund für Bildung in einem kooperativen Prozess mit älteren Menschen sowie Schülern des Gymnasiums Wanne sogenannte „Service Learning Projekte“.
Die Projekte bringen junge und ältere Menschen zusammen und lassen sie voneinander lernen. Damit wird die Alterseinsamkeit bekämpft und das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen gefördert.
Der Hintergrund: 17 Prozent der über 65-Jährigen und 20 Prozent der 80-Jährigen fühlen sich einsam. Das hat Auswirkungen auf die Gesundheit. Aufgrund fehlender Strukturen und Personal im sozialen Bereich mangelt es an Lösungen.
Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie. Co-Förderer ist die St. Elisabeth Gruppe. Der gemeinnützige Verein Bund für Bildung setzt gesellschaftlich relevante Themen in Bildungsprojekte um. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene darin zu unterstützen, am politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Leben teilzunehmen. Mehr Informationen unter bundfuerbildung.de.