halloherne.de lokal, aktuell, online.
Islamische Gemeinde Röhlinghausen am Geburtstag des Propheten Muhammed beim Mitmachtag 2024 im Gysenberg.

Islamische Gemeinde beim Mitmachtag

Am Geburtstags des Propheten Muhammed

Dieses Jahr fiel der Mitmachtag im Gysenbergpark (15.9.2024) mit dem Geburtstagswochenende des Propheten Muhammed (sav). zusammen. Passend zu einem Geburtstag gab es für Groß und Klein zahlreiche Geschenke. Mustafa Davulcu, ein Mitglied der muslimischen Jugend, sagte begeistert: „Ich glaube, ich habe bisher noch nie so viele Geschenke an einem Tag verteilt.“

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Anders als der Geburtstag Jesu Christi, der jedes Jahr am 25. Dezember gefeiert wird, wird die Geburt des Propheten Muhammad nach dem islamischen Kalender begangen. Da der Mondkalender anders als der gregorianische Kalender verläuft, fällt der Geburtstag jedes Jahr auf ein anderes Datum. Die islamische Zeitrechnung begann im Jahr 622 n. Chr., dem Jahr, in dem der Prophet von Mekka nach Medina auswanderte.

Neben einem Bühnenprogramm und verschiedenen Spielen für alle Altersgruppen bot der Mitmachtag zahlreiche Attraktionen, unter anderem auch das Glücksrad.

Die muslimische Jugend überraschte die Besucher zusätzlich mit Rosen. Sare Can und Nida Nazik, die diese Aktion organisierten, zeigten sich erfreut über den Erfolg: „Wir sind positiv überrascht, wie gut unsere Aktion ankam. Mehr als 150 Rosen konnten wir unseren Gästen überreichen.“

Islamische Gemeinde Röhlinghausen am Geburtstag des Propheten Muhammed beim Mitmachtag 2024 im Gysenberg.

Sadiye Davulcu, Jugendleiterin der Gemeinde, erklärt die tiefere Bedeutung der Rose: „Die Rose symbolisiert die Schönheit und Vollkommenheit, nach der wir im Leben streben. Es wird berichtet, dass der Prophet Muhammad (sav.) stets von einem Rosenduft umgeben war. So ist die Rose zu einem Symbol des Propheten geworden, und diese Symbolik wollten wir heute unseren Gästen näherbringen.“

Wie immer wurden auch zahlreiche kulinarische Gerichte verkauft. Für Einsatz- und Rettungskräfte sowie für Menschen mit Behinderung und Obdachlose waren diese kostenlos.

Montag, 16. September 2024 | Quelle: Tuncay Nazik/ Islamische Gemeinde