halloherne.de lokal, aktuell, online.
Berat Davulcu und Tuncay Nazik nahmen an der Vorstellung des zweiten Antisemitismusberichts der Bundesregierung in den Räumen der Jüdischen Gemeinde in Bochum Teil. 2.v.r. Sylvia Löhrmann, NRW Antisemitismusbeauftragte.

Vorstellung und Gespräch in der Jüdischen Gemeinde

Antisemitismusbericht der Bundesregierung

Bochum. In den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen wurde am Montag (17.2.2025) der zweite Bericht der Bundesregierung zur Bekämpfung von Antisemitismus vorgestellt. Auch Berat Davulcu und Tuncay Nazik von der Islamischen Gemeinde Röhlinghausen waren dabei.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Ergebnisse des Berichts verdeutlichen eine alarmierende Entwicklung: Antisemitismus bleibt in Deutschland nicht nur auf einem hohen Niveau bestehen, sondern findet zunehmend gesellschaftliche Akzeptanz. Der Bericht zeigt, dass antisemitische Einstellungen weit über extremistische Kreise hinaus verbreitet sind.

Sylvia Löhrmann, seit 2024 Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, wies auf die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Förderung des interreligiösen Dialogs und des gesellschaftlichen Zusammenhalts hin.

Donnerstag, 20. Februar 2025 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen