
Rund 430 Arbeitssuchende mehr im Vergleich zu Dezember
Arbeitslosenzahlen im Januar gestiegen
Der Jahresbeginn 2021 hatte schlechte Auswirkungen auf den Herner Arbeitsmarkt. Das geht aus den Zahlen hervor, die die Agentur für Arbeit am Freitag (29.1.2021) veröffentlichte.
Möglicherweise bedingt durch die Jahreszeit und den Corona-Lockdown stieg die Zahl der Arbeitslosen in Herne auf 9.542. Im Dezember 2020 wurden noch 9.109 Arbeitssuchende gemeldet, das ist ein Plus von 433 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Januar 2020) ist ein Anstieg von 1.233 Personen zu verzeichnen.
Die Arbeitslosenquote stieg von 11,5 Prozent im Dezember 2020 auf nun 12,1 Prozent. Die gemeldeten Arbeitsstellen belaufen sich auf 812, im Dezember waren es noch 844.
Bundesweit ist im Zuge der Winterpause die Arbeitslosigkeit von Dezember auf Januar deutlich gestiegen. Mit 2.901.000 liegt die Zahl der Arbeitslosen um 193.000 höher als im Vormonat. Saisonbereinigt hat sie sich verringert. Die Arbeitslosenquote stieg im Januar um 0,4 Prozentpunkte auf bei 6,3 Prozent. Im Vergleich zum Januar des vorigen Jahres hat sich die Arbeitslosenzahl um 475.000 erhöht,
Die Arbeitslosenquote verzeichnet im Vorjahresvergleich ein Plus von einem Prozentpunkt. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosenquote belief sich im Dezember auf 4,4 Prozent. Die Unterbeschäftigung, die auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, lag im Januar 2021 bei 3.679.000 Personen. Das waren 354.000 mehr als vor einem Jahr.