
Gespräch über Neuerscheinungen auf dem Brettspiele-Markt
ARD-Morgenmagazin live im Spielezentrum
Am Montag (10.10.2022) berichtete das ARD-Morgenmagazin (MoMa) live aus dem Spielezentrum Herne im Stadtteilzentrum H2Ö, teilte die Stadt noch am selben Tag mit. Reporter Philipp Kappius sprach mit Thomas Moder, Leiter des Zentrums, über die Neuerscheinungen auf dem Brettspiele-Markt. Die wurden auf der Messe „SPIEL 2022“ in Essen gezeigt, die am Sonntag (9.10.2022) zu Ende ging. Das Spielezentrum war dort zum 34. Mal dabei.
Das MoMa nutzt die Kompetenz des Spielezentrums immer wieder gerne – so auch in diesem Jahr. Nach Ende der „SPIEL“ in Essen kam das ARD-Team nach Herne, um hier mit Thomas Moder und Karsten Höger, vom Spielezentrum, über die neuesten Brettspiele zu reden. „Wir haben am Sonntag noch lange unsere Stände auf der 'SPIEL' abgebaut. Heute sind wir seit vier Uhr morgens im Spielzentrum für das Morgenmagazin der ARD“, so Thomas Moder in einer Pause zwischen zwei Live-Schalten.
Neuer Favorit: 'Dune-Imperium'
„Mein Favorit bei den Neuerscheinungen ist in diesem Jahr das Spiel 'Dune-Imperium‘. Es ist eines der Spiele, die zum Film herausgekommen sind. Das kann richtig was“, so Moder auf die Frage nach seinem Lieblingsspiel 2022. Man merkt ihm die Begeisterung für das Thema Brettspiele sofort an. „Ich habe 22 Spieleanleitungen gelesen, um mich auf den Besuch des MoMa vorzubereiten.“ Das merkt man während der Interviews: Moder beantwortet wirklich jede Frage des Reporters sofort und umfassend.

Das MoMa erreicht jeden Morgen mehrere Millionen Zuschauer. So wird das Spielezentrum bundesweit und über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. „Wir haben bei den Besuchern der Messe einen guten Ruf. Denn bei uns können sie Jahr für Jahr die Neuigkeiten und Klassiker an unseren Tischen spielen. Wir waren auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht und konnten den Spielern auch viele Neuigkeiten bieten“, so Moder.