halloherne.de lokal, aktuell, online.
Leitungswasser mit Blaubeeren-Minze-Zitrone.

Rezepte zum Selbermixen online

Aromatisiertes Wasser

Der Sommer macht Laune – auch auf kühle, durstlöschende Getränke. „Mach Dir Dein Lieblingswasser“, rät die Verbraucherzentrale NRW. Sie erklärt, wie jeder sich schnell und einfach preisgünstige und kalorienarme Alternativen zu zuckerhaltigen Kaltgetränken selbst anrühren kann: „einfach Leitungswasser mit kleingeschnittenem Obst oder Gemüse aufgießen, kurz ziehen lassen ‒ fertig.“

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Der Fantasie beim Mixen von aromatisiertem Wasser (Infused Water) sind keine Grenzen gesetzt. Frische Kräuter oder Gewürze wie Minze, Thymian und Zimt geben dem Wasser zusätzlich Geschmack.

Aromatisiertes Wasser sollte kühl gelagert und innerhalb von einem Tag getrunken werden. Die Verbraucherzentrale empfiehlt, Zutaten in Bio-Qualität zu verwenden, damit keine möglichen Reste von Pflanzenschutzmitteln an Obst und Gemüse ins Wasser übergehen. Am besten alle Zutaten vor der Zubereitung gründlich waschen! Das Wasser ist alle, aber es sind noch Frucht- oder Gemüsestückchen übrig? Einfach pur essen oder in einen Smoothie oder Salat hinzufügen.

Praktisch und preiswert: Leitungswasser gibt es frisch frei Haus

Es hat keine Lieferzeit und ist unschlagbar günstig. „Leitungswasser Ist im Preis nicht zu toppen - fünf Liter gibt es schon für einen einzelnen Cent“, sagt die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Herne.

Trotzdem schleppen viele Menschen in Deutschland Tag für Tag Wasser nach Hause, meistens in Einwegplastikflaschen. Günstiges Flaschenwasser kostet etwa 13 Cent pro Liter - und ist damit ein Vielfaches teurer als das Wasser aus der Leitung. Manche Premium-Marken versprechen besondere Qualität, preisen ihr Wasser aus entlegenen Regionen der Welt an und verlangen schon mal 70 Cent und mehr pro Liter. Lohnt sich das? „Wir empfehlen Wasser aus der Leitung zu trinken“, sagt Umweltberaterin Silke Gerstler. Das spart Nerven, Zeit und Geld und ist auch besser für die Umwelt - denn Wasser aus der Leitung kommt unverpackt

Rezepte zum Selbermixen gibt es auf der Seite der Verbraucherzentrale NRW.

Mittwoch, 15. Juli 2020 | Quelle: Verbraucherzentrale NRW