
ASB feierte in Holsterhausen
Mit einem Fest hat das ASB Begegnungs- und Pflegezentrum Holsterhausen am Sonntag (11.10.2015), seinen zehnten Geburtstag begangen. „Das Haus ist heute fester Bestandteil der Nachbarschaft, lockt Besucher an und hat sich in die lokalen Strukturen integriert. Das zeigt sich auch daran, wie viele Gäste aus der Umgebung heute da sind“, sagte Albert Okoniewski, der Geschäftsführer des ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen, in seiner Rede zur Eröffnung der Feier. Die Stadt Herne war mit Bezirksbürgermeister Dieter Brüggemann vertreten, der die Einrichtung als „ein imposantes Beispiel für die sozialpflegerische Arbeit des ASB in Herne“ lobte.
Seit dem Herbst 2005 leben im ASB Begegnungs- und Pflegezentrum Holsterhausen 82 meist ältereBewohner, die hier von rund 80 Mitarbeitern aus der Pflege, der Sozialtherapie und der Hauswirtschaft betreut und gepflegt werden. Mit seinem Schwerpunktbereich für außerklinische Beatmung hat sich das Haus überregional einen Namen gemacht. Viele pflegebedürftige Menschen aus Holsterhausen und der Umgebung haben hier in den vergangenen Jahren ein neues Zuhause gefunden. Einige der Mitarbeiter arbeiten bereits seit dem ersten Tag in der Einrichtung, wofür sich ASB Geschäftsführer Albert Okoniewski und der ASB-Fachbereichsleiter Pflege & Organisation Tobias Ahrens mit Urkunden und Blumen bedankten. Unter den Gästen der Geburtstagsfeier waren auch Vertreter von Vereinen, Schulen und Kindergärten aus Holsterhausen, die seit Jahren eng mit dem ASB Begegnungs- und Pflegezentrum zusammenarbeiten. Im großen Festzelt im Garten der Einrichtung an der Eichsfelder Straße traten im Laufe des Nachmittages die regional bekannten Los Gerlachos und ein Bergmannschor auf.