
Ein Mitglied der Freiwilligen kommt verletzt ins Krankenhaus
Ausgedehnter Wohnungsbrand an der Horststraße
Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Sonntag (13.4.2025, 14:30 Uhr) von einem Passanten über Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses an der Horststraße informiert. Der Leitstellendisponent alarmierte daraufhin beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug.
Die ersten Einsatzkräfte nahmen die Rauchentwicklung bereits während ihrer Anfahrt wahr und bestätigten den Wohnungsbrand bei ihrem Eintreffen sieben Minuten nach der Alarmierung. Sie leiteten umgehend die Brandbekämpfung und Menschenrettung ein. Mehrere Trupps unter Atemschutz waren hierfür im Einsatz.
Zwei Personen und zwei Kleintiere gerettet
Weitere Notrufe aus der Umgebung meldeten eine Rauchentwicklung oder Brandgeruch, diese waren jedoch auf den Wohnungsbrand zurückzuführen. Die Feuerwehrmitglieder brachten im Einsatzverlauf zwei Personen und zwei Kleintiere aus dem Gebäude in Sicherheit. Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr verletzte sich am Arm, er wurde sicherheitshalber in ein Krankenhaus transportiert.

Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. 16 weitere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr stellten während des Einsatzes für etwa zwei Stunden den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. Die Einsatzstelle wurde nach dem Abschluss der Maßnahmen der Feuerwehr an die Polizei übergeben.