halloherne.de lokal, aktuell, online.
Koordinieren die Angehörigenreihe der LWL-Klinik Herten: Linda Ueckeroth (li.) und Loredana Gomez Rhein.

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich

Austausch in der LWL-Klinik in Herten

Herten. Unter Einhaltung der Auflagen zum Infektionsschutz lädt die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum nächsten Treffen der Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen ein. Die beiden Gruppen der Angehörigenreihe zu „Affektive Störungen (Depressionen/Bipolare Erkrankungen)“ und „Psychosen/Schizophrenien“ starten jeweils am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9. November 2022.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die LWL-Klinik ermöglicht mit ihrer Informationsreihe seit vielen Jahren einen Austausch zwischen betroffenen Angehörigen und xperten der Klinik. In den Gesprächen erfahren sie nicht nur Entlastung, sondern erlangen zudem ein besseres Verständnis für die psychische Erkrankung eines Elternteils, eines Kindes oder des Lebenspartners. An fünf Themenabenden erhalten die Teilnehmenden grundlegende Informationen über psychische Erkrankungen, außerdem über Symptome, Ursachen, Entwicklungen, Verlauf und Umgang mit Belastungen und Krisen. Auch Fragen zum Umgang mit Medikamenten und zu Behandlungsmöglichkeiten werden von einem Facharzt oder einer Fachärztin beantwortet.

Ganz wichtig ist der Erfahrungsaustausch untereinander. Neben den Angehörigen und dem Fachpersonal der Klinik sind auch Genesungsbegleiter dabei. Sie sind Experten in eigener Sache und reden als Betroffene jeweils zu Depressionen sowie zu Psychosen und Schizophrenien.

Mehrere Treffen

Die erste Gruppe der Informationsreihe, die sich erstmals am Dienstag, 8. November 2022, trifft, richtet sich ausschließlich an Angehörige von psychisch erkrankten Menschen mit einer Depression oder bipolaren Erkrankung. Durch die Gruppe führen die Sozialarbeiterinnen Loredana Gomez Rhein und Linda Ueckeroth sowie Genesungsbegleiterin Hildegard Kofoth. Die zweite Gruppe mit den Psychiatrie-Pflegefachkräften Brigitte Ilhan und Dirk Ahmann und Genesungsbegleiter Guido Elfers legt ihren Schwerpunkt auf den psychotischen/schizophrenen Erkrankungen und trifft sich ab Mittwoch, 9. November 2022,. Interessierte Angehörige sind zu den fünf Themenabenden im Zeitraum vom 8. November bis 6. Dezember 2022 (1. Gruppe) und vom 9. November bis 7. Dezember 2022 (2. Gruppe), jeweils von 18 Uhr bis 19.30 Uhr, im Konferenzraum der LWL-Klinik Herten (Im Schloßpark 20) eingeladen.

Die Informationsreihe findet gemäß den Auflagen für das Gesundheitswesen unter Berücksichtigung der 3G- und AHA+L-Regeln statt, dass Hygienemaßnahmen einschließlich Desinfektion und der Mindestabstand von eineinhalb Metern zwischen Personen eingehalten sowie die Räumlichkeiten gut gelüftet werden.

Wichtig: Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter der Telefonnummer 02366 802-5420. Ansprechpartnerinnen sind Loredana Gomez Rhein und Linda Ueckeroth. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig davon, ob sich ein Familienmitglied in stationärer, teilstationärer oder ambulanter Behandlung befindet.

Freitag, 28. Oktober 2022 | Quelle: LWL