halloherne.de lokal, aktuell, online.
Protest gegen den erneuten Aufmarsch von Rechtsextremen in Herne (NW), am Dienstag (6.2.2020).

... mit selbsternannten 'Besorgten Bürger'

Autokorso von Bochum nach Herne

Das „Bündnis Herne“, das sich im Jahr 2019 gegründet hat und sich mit Unterstützung einer breiten Öffentlichkeit den selbsternannten „Besorgten Bürgen“ entgegengestellt hat, weist in einer Stellungnahme darauf hin, dass an dem Korso offenbar jene Selbsternannten teilgenommen haben: „Unter dem Motto 'Ich lasse mich nicht impfen' fand am vergangenen Mittwoch (3.3.2021) ein Autokorso von Bochum kommend seinen Weg auch durch Herner Stadtgebiet. Beteiligt waren dabei auch einige Vertreter der „besorgten Bürger“ aus den unterschiedlichsten Ruhrgebietsstädten, gegen die das Bündnis Herne mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung seit August 2019 auf die Straße gegangen ist.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Organisiert wurde der Autokorso von Menschen aus dem Umfeld von Querdenken Dortmund und Düsseldorf. Insofern überrascht nicht, dass die Impfskepsis nur vordergründig das Hauptziel war; vielmehr ging es den Organisatoren darum, 'legal die Behörden (zu) beschäftigen, mit ordentlichen Kosten arg die Stadtschatzkammer (sic!) (zu) bedrängen und das System (zu) schwächen, weil die vielen Überstunden, die wir erzeugen wollen, gar nicht mehr abzufeiern sind. Und wenn die Demo-Saison erst mal losgeht, werden viele Kräfte einfach ausfallen!' (Original-Zitat aus dem Telegram Channel @querdenken231).

Das Bündnis Herne steht für Toleranz, Meinungsvielfalt und Diversität. Somit stehen wir auch für die Freiheit, Impfungen im Allgemeinen wie auch speziell in Bezug auf Corona kritisch zu sehen und dies selbstverständlich auch zu äußern. Bei den selbsternannten Querdenken geht es jedoch bekanntlich nicht um das Artikulieren begründeter Skepsis, sondern um das Schüren von Ängsten in einer Situation, die viele Menschen verunsichert und überfordert. Sie setzen auf die Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungserzählungen, um für eine intolerante, obrigkeitsstaatliche und meinungsbeschränkende Gesellschaft zu werben. Das ist für uns nicht akzeptabel, da dieses Gedankengut ganz klar aus dem rechten oder sogar rechtsextremen Spektrum gesteuert wird.

Darum wird sich das Bündnis Herne dem nächsten rechten Autokorso mit coronagerechten Aktionen entgegenstellen! Informationen zum „Wann“ und „Wo“ der kleinen Kundgebungen werden kurzfristig auf der Internetseite und über die Social-Media-Kanäle des Bündnis Herne bekannt gegeben. Mit Blick auf die unglaubliche Unverhältnismäßigkeit bei der Sicherung dieser Demonstrationsform – 30 teilnehmende Pkw binden etwa die doppelte Anzahl an Einsatzfahrzeugen – erwarten wir allerdings, dass die Ordnungsbehörden prüfen, ob weitere Autokorsos durch das Herner Stadtgebiet überhaupt genehmigt werden müssen."

Montag, 8. März 2021 | Quelle: Bündnis Herne