
Bäckerei Brinker sucht weiter Verstärkung in mehreren Bereichen
Azubisuche gestaltet sich schwierig
Obwohl das Ausbildungsjahr 2020 normalerweise am 1. August gestartet ist, sind immer noch Stellen frei, die sogar noch aufgrund der Corona-Pandemie besetzt werden können. Das ist ein kleiner Vorteil des Virus, wenn man denn so will. Jedoch bleibt das Problem: Es fehlt der Nachwuchs im Handwerk. Dazu zählt auch die Bäckerei Brinker aus Herne mit ihrem Hauptsitz an der Straße Friedrich der Große. Ende August war der Betrieb noch auf der Suche nach neuen Azubis (halloherne berichtete), doch die Lage hat sich seitdem nicht gebessert. Eher noch leicht verschlechtert, sagt Bernd Schlarmann, Ausbildungsbeauftragter der Firma, im Gespräch mit halloherne.
„Die Ausbildungslage gestaltet sich insgesamt schwierig“, erläutert Schlarmann. „Manche Auszubildenden haben vielleicht auch falsche Erwartungen an den Beruf in einer Bäckerei. Manche glauben, es hat nur mit dem Verkauf zu tun, aber es gibt viele Nebentätigkeiten wie Hygiene, Sauberkeit, das Backen und das Belegen von Snacks, die dazu gehören.“ Daher sagte er auch, dass ein Azubi sich diese Aufgaben aneignen müsse.
Eine Vermutung, warum das nicht mehr so gut funktioniere, hat er auch. „Manche haben nicht mehr so ein Durchhaltevermögen. Mehrfach wurde bei uns nun schon die angefangene Ausbildung wieder abgebrochen“, berichtete der Ausbildungsbeauftragte von Brinker. Zudem würde auch die Erziehung im Elternhaus eine wichtige Rolle spielen, wie später eine Ausbildung absolviert wird.
An den Schulen präsenter sein
Doch auch er und der Betrieb machen sich Gedanken: „Vielleicht werden an den Schulen die jungen Damen und Herren nicht so gut auf das Arbeitsleben vorbereitet. Daher ist es auch unsere Aufgabe, dass wir mehr an den Schulen präsenter werden und den jungen Leuten das Berufsbild näherbringen.“
Dabei blickt er auch auf andere Handwerksbetriebe wie Maler, Fliesenleger und weiteren Berufsgruppen. „Die haben alle Aufträge ohne Ende, aber es ist kein Nachwuchs da, mit dem die Aufträge abgearbeitet werden können“, sagt Schlarmann. Für die Bäckerei Brinker gilt derweil: „Bewerbungen und ein Ausbildungsstart ist auch noch im Dezember 2020 möglich. Die Handwerkskammer kommt uns dabei sehr entgegen und ist viel flexibler geworden. Für uns wäre wichtig, dass wir noch neue Auszubildende einstellen können.“