halloherne.de lokal, aktuell, online.
LWL-Römermuseum in Haltern.

Der August im Römermuseum

Bauen und Basteln wie die Römer

Haltern (lwl). Im August geht es im LWL-Römermuseum und auf der Römerbaustelle Aliso in Haltern an die Arbeit. Während der Sommerferienaktion Die Legion braucht Dich und Du eine Rüstung! können römische Rüstungen gebastelt und auf der Mitmach-Baustelle Hier baut Rom römische Bau- und Vermessungstechniken ausprobiert werden.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Auf der Mitmach-Baustelle wird selbst Hand angelegt. Nachwuchs-Römerinnen können nicht nur eine Wasserleitung verlegen, einen Brunnen bauen oder mit einem Flaschenzug experimentieren. Sie können auch Peilungen mit römischen Vermessungsinstrumenten vornehmen - ganz wie römische Legionäre vor 2.000 Jahren. Während der Sommerferien ist die Mitmach-Baustelle des LWL-Römermuseums dienstags bis sonntags von 10-12 Uhr geöffnet. Das Römermuseum bittet Eltern darum, ihre Kinder auf der Mitmach-Baustelle selbst zu beaufsichtigen. Zwar sind alle Bereiche so gestaltet, dass auch Kinder sich dort beschäftigen können, doch ist die Baustelle kein Spielplatz. Nur die Eltern können entscheiden, was ihre Kinder bewältigen können.

Das Marschgepäck eines Legionärs - LWL-Römermuseum in Haltern.

Wer in der römischen Legion dienen wollte, benötigte vor allem eins: eine schützende Rüstung. Die Legion braucht Dich - und Du eine Rüstung! heißt es daher, dann können sich Kinder von 6-10 Jahren ihre eigene Rüstung basteln. An jedem der drei Tage entsteht ein anderes Rüstungsteil, und zwar Schild, Helm und Gürtel. Die Teilnahme ist an einem oder mehreren Tagen möglich. Die Kosten betragen 3 Euro pro Tag. Anmeldung per Telefon unter 02364 93760 oder per E-Mail an.

Bei der Führung Vor Ort in Aliso geht es für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren per Führung auf die Römerbaustelle. Im Mittelpunkt des Rundgangs über das Außengelände hinter dem LWL-Römermuseum steht die antike Bautechnik. Hier bietet sich die Gelegenheit, selbst zu erproben, welche Geräte und Handwerke auf einer römischen Baustelle zum Einsatz kamen. Die Führung wird auch am Sonntag (11.8.) um 15 Uhr sowie am Sonntag (18.8.) um 11 Uhr angeboten.

Überraschend geht es bei den Rundgängen Tierisch und Wasserdicht zu. Denn bei diesen Rundgängen für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren entscheiden die Teilnehmenden und der Zufall, welcher Fund der nächste sein wird, luxuriöses Tafelgeschirr, Verzierungen von Totenbetten, Gegenstände der römischen Bewaffnung.

Um den wahren Kern hinter den bekannten Comics aufzuzeigen, geht es bei der Veranstaltung Mit Asterix durchs Römerlager Haltern. Dieses Programm stellt die reale Welt der Römer der Comic-Antike gegenüber und zeigt, dass beide oft gar nicht so weit auseinanderliegen. Viele römische Utensilien, die in den Asterix-Geschichten zu sehen sind, finden sich auch unter den antiken Originalen im LWL-Römermuseum.

Darüber hinaus zeigt das LWL-Römermuseum am Sonntag, 25. August 2019, um 11 und 16.30 Uhr den Film Colosseum. Der Film dauert 50 Minuten und ist Zuschauern ab zwölf Jahren empfohlen. Neben der Betrachtung des Colosseums als Arena werden auch die Gladiatorenkämpfe in den Fokus gerückt.

Am Sonntag (25.8.) nimmt die Sklavin Fortunata um 14 und 15.30 Uhr die Besucher mit auf die mächtige Wehrmauer Alisos und berichtet von ihrer verzweifelten Suche nach Schutz vor dem Ansturm der Germanen nach der verheerenden Varusschlacht. hier gibt es alle Termine auf einen Blick

Freitag, 2. August 2019 | Quelle: LWL-Pressestelle