halloherne.de lokal, aktuell, online.
An der Hertener Straße muss aufgrund der Baustelle eine wechselseitige Fahrbahnsperrung erfolgen (Symbolbild).

Wechselseitige Fahrbahnsperrung wegen Kabelverlegung der Steag

Baustelle an der Hertener Straße

Der Bau des neuen und hocheffizienten Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks in Herne schreitet zügig voran. Nun steht die Verlegung von drei 400 Kilovolt (kV)-Erdkabeln an. Dabei muss die Hertener Straße unterquert werden. Für die Dauer dieser Tiefbaumaßnahme werden nacheinander beide Fahrspuren der Straße vorübergehend für den Verkehr gesperrt, teilte die Steag am Donnerstag (18.3.2021) mit. Eine Baustellenampel wird ab Montag, 22. März 2021, für etwa drei Wochen den Verkehrsfluss regeln. Dies dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wie auch des Baustellenpersonals.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Zusätzlich weisen Hinweistafeln bereits im weiteren räumlichen Umfeld der Baustelle auf die Verkehrsbeeinträchtigung hin und informieren über Umleitungsrouten, die ein großräumige Umfahrung ermöglichen. Dass ein Großteil der Baumaßnahme zeitlich in die Osterferien fällt, war eine bewusste Entscheidung, da in diese Wochen erfahrungsgemäß mit weniger Verkehrsaufkommen und somit auch mit weniger Auswirkungen auf den Verkehr zu rechnen ist.

Die Aufstellung der Baustellenampel hilft nicht nur dabei, die Baumaßnahme an sich um eine Woche zu verkürzen, sie sorgt währenddessen auch für ein Mehr an Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer sowie auch für das auf der Baustelle eingesetzte Personal.

Von der Stadt kam am Freitagnachmittag (19.3.2021) folgender Hinweis: Auf der Hertener Straße, in Höhe des STEAG-Kraftwerks, kommt es von Montag, 22. März bis Freitag 2. April 2021, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Es wird gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung über die Heerstraße / Dorstener Straße und das Stadtgebiet Herten ist ausgeschildert.

Anfang März 2021 war die Baustelle aufgrund einer Vielzahl an Corona-Fällen in der Öffentlichkeit (halloherne berichtete).

Freitag, 19. März 2021 | Quelle: Pressedienst Steag