halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mannschaft „Be crazy“ steigt in die 2. Bundesliga auf.

Modern Dance- und Contemporary-Gruppe feiert Erfolg

'Be crazy' steigt in die 2. Bundesliga auf

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die Modern Dance- und Contemporary-Gruppe Be Crazy mit beeindruckender Energie und Leidenschaft in der NRW Tanzszene einen Namen gemacht. Seit 2020 ist die Mannschaft in der höchsten Liga Nordrhein-Westfalens, der Regionalliga, vertreten. In der letzten Saison konnte die Gruppe jedoch ihren bisher größten Erfolg feiern. Nun krönt die Mannschaft ihren bisherigen Weg mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga – ein Meilenstein, für die engagierten Tänzerinnen wird ein Traum wahr.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Ein steiler Weg nach oben

Die Reise von Be Crazy begann mit gerade einmal acht Tänzerinnen in einer Jugendliga. Was damals als mutiges Projekt einer ambitionierten Tanzgruppe startete, hat sich seither zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Saison 2024 war dabei ein besonderer Wendepunkt: Mit einem herausragenden 3. Platz in der Tabelle erzielte die Gruppe ihr bisher bestes Ergebnis. Dieser Erfolg war jedoch nicht nur das Resultat harter Arbeit, sondern auch das Zeichen für die kreative Energie, die die Gruppe auszeichnet. Trainerin Jana Henneke betont: „Unser Ziel war es immer, Emotionen auf die Fläche zu bringen und unser Publikum zu berühren. Dass wir nun die Chance bekommen, uns in der 2. Bundesliga zu beweisen, ist eine unglaubliche Freude für uns alle.“

Nachträgliche Chance zum Aufstieg

Die Möglichkeit zum Aufstieg kam für Be Crazy unerwartet: Aufgrund von Rückzügen anderer Mannschaften wurde ein Platz in der 2. Bundesliga frei – und die Tänzerinnen von Be Crazy zögerten keine Sekunde, diese Herausforderung anzunehmen. „Wir wussten, dass wir bereit sind“, so die Trainerin. „Das Ziel ist, uns in der neuen Liga zu etablieren und weiterhin zu wachsen – sowohl als Team als auch individuell.“

Der Vereinsvorsitzende des HTC, Wolfgang Siebert, ist äußerst stolz auf die Leistung der Tanzabteilung: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit und unermüdlicher Leidenschaft. Mein Dank gilt vor allem Abteilungsleiterin Jana Henneke und ihrem engagierten Trainerteam, die diesen Weg möglich gemacht haben.“

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Blick nach Vorne

Jetzt richtet sich der Blick auf die kommende Saison 2025, in der der Klassenerhalt als Minimalziel feststeht. Das Training wird noch einmal intensiviert, um auf dem höheren Niveau zu bestehen. Die Tänzerinnen von Be Crazy sind entschlossen, auch in der 2. Bundesliga mit Kreativität und Ausdauer zu begeistern. Neben all der Freude über die neue Liga steht immer die Sorge, ob der zusätzliche Aufwand finanziert werden kann. Zurzeit hat die Tanzabteilung leider keinen Sponsor. Die Suche nach Unterstützern ist langwierig und aufwendig. Wer finanziell helfen möchte, findet Informationen auf der Homepage „htc-tanzen.de“ Eines steht fest: Die Reise von Be Crazy ist noch lange nicht vorbei. Mit ihrem Aufstieg beweist die Mannschaft, dass sich Engagement und Teamgeist auszahlen – und das Beste steht sicherlich noch bevor.

Montag, 20. Januar 2025 | Quelle: Michael Patz