halloherne.de lokal, aktuell, online.
Benjamin Blümchen: Benjamin Manuel Santos Gelke als Otto.

Benjamin Blümchen

Familien-Preview in der Filmwelt Herne

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Endlich Ferien! Otto (Manuel Santos Gelke) kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen (der selbstverständlich wieder von der beliebten Originalstimme Jürgen Kluckert gesprochen wird) im Neustädter Zoo zu verbringen. Die auch für Ottos Eltern Ottokar (Sigi Terpoorten) und Ortrud (Annette Frier) die schönsten Wochen des Jahres werden sollen, machen sie sich doch zu zweit im VW-Bus-Oldtimer auf zum Strandurlaub unter südlicher Sonne. Und posten regelmäßig Sehnsuchtsbilder an ihren Sohn.

Otto dagegen möchte mit ihnen nicht tauschen. Im kleinen Zoo des Direktors Tierlieb (Friedrich von Thun) und seiner rechten Hand, des Wärters Karl (Tim-Oliver Schultz), gibt es nämlich viel zu entdecken – und das ganz ohne hindernde Zäune oder Käfiggitter. Es ist ein friedliches Zusammenleben von kleinen, frechen Affen und großen, majestätischen Giraffen. Und mittendrin in einem schmucken runden Häuschen der sprechende Elefant Benjamin Blümchen. Ein rechter Langschläfer, der die Ankunft seines besten Freundes Otto glatt verpennt.

Dessen wölkchenenfreie Ferienlaune wird allerdings bald getrübt durch die Sorgenfalten des Zoodirektors Tierlieb, der dringend Geld für seit längerem anstehende Reparaturarbeiten benötigt. Weil die Kasseneinnahmen von Frau Meier (Petra Nadolny) nicht ausreichen, soll's eine Tombola richten. Mitten ins musikalische Rahmenprogramm von Karl und seiner Band platzt der selbstverliebte Bürgermeister von Neustadt (Uwe Ochsenknecht) mit der Ankündigung, er habe mit Zora Zack (Heike Makatsch) eine gewiefte Planerin engagiert, die den Zoo modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt Neustadts machen will.

Benjamin Blümchen: Heike Makatsch mit ihren Adjudanten Max von Thun und Johannes Suhm.

Und die aufgetakelte Fachfrau fackelt nicht lange: Schon am anderen Morgen rücken Bagger und Baukräne an, um den beschaulichen Kinderspielplatz in einen „Entertainment-Bereich zum Mega-Chillen“ zu verwandeln. Weil der Platzbedarf für die Ideen der rigiden Überzeugungstäterin enorm ist, müssen nicht nur die Tiere zusammenrücken und daher erstmals überhaupt in – auch noch viel zu enge - Käfige gesperrt werden. Auch den Menschen geht es platzmäßig an den Kragen: Karl muss seine bescheidene Remise räumen und in Herrn Tierliebs biedermeierliche Beschaulichkeit einbrechen. Nur Benjamin Blümchen bleibt außen vor: als neues Werbeikone des Zoos soll er multimedial vermarktet werden.

Zusammen mit ihren reichlich tumben Assistenten Hans (Max von Thun) und Franz (Johannes Suhm) brütet Zora Zack in ihrem mit neuester Digitaltechnik ausgestatteten Future Lab über ein offenbar mit dem korrupten Bürgermeister abgesprochenes Geheimprojekt: Gut ein Drittel des Zoogeländes soll mit sündhaft teuren Eigentumswohnungen bebaut werden, die beiden Projektentwicklern einen Haufen Kohle einbringen. Als der stets neugierige Affe Alfred die Kamera Zora Zacks stiehlt, bekommen Benjamin Blümchen und Otto Wind von den wahren Beweggründen zum Zoo-Umbau. Nun müssen allerdings Beweise her, und diese soll mit Walter Weiß (Dieter Hallervorden) ein Ex-Agent liefern, während die investigative Journalistin Karla Kolumna (Liane Forestieri) diese dann in ihrer Zeitung veröffentlicht...

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Benjamin Blümchen ist ein wunderbar nostalgisches und dabei, jedenfalls für die ganz kleinen Zuschauer, auch aufregendes Kinoabenteuer für die ganze Familie, das mitten in den Sommerferien am Donnerstag, 1. August 2019, in unsere Lichtspielhäuser und auf die Open-Air-Leinwände kommt. Das erfahrene Duo aus Drehbuchautorin Bettina Börgerding (Bibi & Tina 1-4) und Regisseur Tim Trachte (Abschussfahrt, Vampirschwestern 3) spricht mit der Bauspekulation ein durchaus brisantes Thema an, unter dem besonders auch Familien in den Städten zu leiden haben. In kleineren Nebenrollen prominent besetzt mit Piet Fuchs, Klaas Heufer-Umlauf, Armin Rohde und Axel Stein haben die VFX-Spezialisten von Fish Blowing Bubbles und Blanx Studios Köln die kleine und dabei zugleich auch große Welt um den Neustädter Zoo zum Leben erweckt. „Benjamin Blümchen“ kann sich optisch naturgemäß nicht mit den Disney-Blockbustern messen, der vergleichsweise hausbacken-konventionelle Hundertminüter hat aber seine eigenen Entschleunigungs-Qualitäten. Zu denen nicht wenig Oldtimer Didi Hallervorden als verschrobener Bastler beiträgt. Noch vor dem regulären Kinostart lädt die Filmwelt Herne zu zwei Preview-Familienvorstellungen am Sonntag, 28. Juli 2019, um 13:15 Uhr sowie um 15:30 Uhr ein.

Freitag, 26. Juli 2019 | Quelle: Pitt Herrmann