
ALBA Berlin – HTC 74:64
Berliner Meisterinnen beenden Herner Siegesserie
Nach fünf Siegen in Folge mussten die Basketballerinnen des HTC am Samstag (8.3.2025) den Gastgeberinnen des ALBA Berlin zum Sieg gratulieren. Der amtierende deutschen Meister verpasste den Hernerinnen ein 74:60 Niederlage.
Den Spielbeginn erwischten die ALBA Damen besser und führten nach vier Minuten mit 8:2. Hernes Head Coach Jelena Skerovich nahm früh eine Auszeit, die auch half. Scheinbar hatte sich auch das Herner Team anschließend an die mit 1.544 Besuchern gefüllte Halle gewöhnt. Zwei erfolgreiche Distanzwürfe von Claire Parisi, dazu noch weitere Körbe von Viktoria Havranova und Tetiana Tkachenko und die HTC-Damen glichen zum 11:11 aus.
Dies zwang nun den Berliner Hauptübungsleiter Cabrera zu einer Auszeit, die allerdings nicht so erfolgreich war, denn Herne traf durch Paige Robinson weiter. Anschließend feierte Darcy Rees ihre Rückkehr auf das Parkett nach einer siebenwöchigen Verletzungspause und netzte direkt zur 11:15 Führung nach dem ersten Viertel ein. Darcy Rees zeigt am Ende des Spiels mit 12 Punkten bei einer Trefferquote von 71,4 Prozent nicht nur einen guten Einstand, sondern erweckte bei den Herner Fans auch wieder Hoffnung hinsichtlich der anstehenden Play-offs. Mit einem 0:10 Run in vier Minuten setzte sich Herne nun also ab und sorgte für etwas Verwirrung bei den Hauptstädterinnen.
In die Halbzeitpause ging es mit 36:28

Die Viertelpause nutzte man dann auf Berliner Seite, um sich taktisch neu aufzustellen. Was auch klappte, denn nach nur zweieinhalb Minuten verzeichneten sie mit 18:17 wieder eine Führung. Beim HTC klappte umso weniger, ganze drei Minuten blieb man ohne Korberfolg und lag zur Viertelmitte mit 25:29 zurück. Bei noch 3:47 Minuten auf der Uhr war der Rückstand dann erstmals zweistellig (29:19). Ein Aufholen klappte nicht mehr, aber zumindest wurde der Berliner Lauf eingebremst und in die Pause ging es mit einem 36:28.
Nach der Halbzeit kam Herne wieder – unter anderem durch Freiwürfe von Allison Day, sowei erfolgreichen Würfen durch Aldona Morawiec und Rowie Jongeling – näher heran (40:35) und zwang ALBA zu einer schnellen Auszeit. Zur Viertelmitte stand es 45:37, aber auf beiden Seiten war erstmal die Luft etwas raus und es blieben viele Chancen liegen.
Als es in die letzten zehn Minuten ging, da zeigte die Anzeigentafel 48:43. Ein Rückstand von fünf Punkten: Der HTC war also bei den aktuellen Meisterinnen und Tabellenzweiten noch gut im Rennen.
Doch nun war ALBA wach, stellte beim 54:43 den Vorsprung erstmals wieder zweistellig und machte vier Minuten vor Ende der Partie mit dem höchsten Vorsprung im Spiel (63:47) vorzeitig den Sack zu. Doch der HTC sah das etwas anders und Paige Robinson sorgte mit einem erfolgreichen Distanzwurf zum 69:60 nochmal für einen einstelligen Rückstand. Allerdings lief die Zeit davon und die Hernerinnen konnten aufgrund ihres großen physischen Einsatzes und der Foulbelastung nicht mehr so agieren wie noch zu Beginn des Spiels.
Mit 74:60 endete dann das Spiel und der Herner TC musste nach fünf erfolgreichen Spielen erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen.
Mitentscheidend dabei wohl auch die hohe Foulquote. Während Herne neun Freiwürfe zugesprochen bekam waren es für die Gastgeberinnen gleich 27 und verwandelte davon 20 – Punkte die am Ende auch entscheidend waren.
Dank an die lautstarke Unterstützung der Fans
Der Herner TC bedankt sich bei „seinen“ mitgereisten Cheerleaserinnen, den BTC Claws, für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung in der Sömmeringhalle.
Für Herne dabei
Herner TC: Parisi (8 Punkte/7 Ass. /5 Reb). Kidwell (n.e.), Tkachenko (2), Jongeling (4), Morawiec (11/3 Dreier), Robinson (9/4 Ass. /6 Reb.), Bielefeld, Day (13 /6 Reb), Havranova (1), Rees (12/4 Reb)