halloherne.de lokal, aktuell, online.
Tuncay Nazik (1.v.l.) besuchte das Pestalozzi-Gymnasium.

Islamische Gemeinde am Pestalozzi-Gymnasium

Besuch des Oberstufenkursus

Passend zu Weihnachten haben die Verantwortlichen der islamischen Gemeinde Röhlinghausen gemeinsam mit der Q1 des Pestalozzi-Gymnasiums über Jesus gesprochen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

In einer Mitteilung an die Redaktion heißt es: „Was Jesus betrifft, gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen Islam und Christentum. Er ist in beiden Religionen hoch angesehen, wurde ohne Vater geboren, konnte als Kind in der Wiege sprechen und Tote zum Leben erwecken. Trotzdem gibt es auch Unterschiede. Im Koran wird Jesus immer als Sohn Marias, niemals als Sohn Gottes beschrieben. Zudem wird im Koran der Tod am Kreuz sowie die Erbsünde und die Erlösung abgelehnt.“

„Die Schülerinnen und Schüler waren sehr wissbegierig und gut informiert und konnten sowohl mit Gemeinsamkeiten als auch mit Unterschieden gut umgehen“, so Tuncay Nazik.

Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen und Frau Lodewigs, Oberstudienrätin und Lehrerin für evangelischen Religionsunterricht am Pestalozzi-Gymnasium, arbeiten seit geraumer Zeit zusammen und versuchen jeweils die christliche und islamische Sicht auf religiöse Themen zu vermitteln.

Donnerstag, 15. Dezember 2022 | Quelle: Islamische Gemeinde Röhlinghausen