
Herner können aktiv mitgestalten
Beteiligung zur Lärmreduzierung
Die Stadt Herne geht in die nächste Phase der Lärmaktionsplanung und lädt alle Herner zur aktiven Mitgestaltung ein. In der vierten Runde, der von der Europäischen Union vorgeschriebenen Maßnahme, soll die Lärmbelastung an den identifizierten „Hotspots“ verringert werden, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.
Um eine breite Beteiligung zu gewährleisten, öffnet die Stadt Herne am Montag, 1. April 2024, die Öffentlichkeitsbeteiligung über die Online-Plattform „Beteiligung NRW“. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihre Meinungen und Vorschläge zum Entwurf des Lärmaktionsplans einzubringen und somit direkt an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Die Beteiligung ist vom 1. bis 26. April 2024 über die Homepage zugänglich.
Zusätzlich können die Informationen in Papierform im Technischen Rathaus, Langekampstraße 36, Raum 413, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 02323 / 16 - 38 09 eingesehen werden. Alle eingereichten Beiträge werden sorgfältig geprüft und bei Eignung in den finalen Entwurf des Lärmaktionsplans integriert, welcher anschließend dem Rat der Stadt Herne zur Beschlussfassung vorgelegt wird. Die Stadt Herne bedankt sich im Voraus für die Teilnahme sowie für Anregungen und Ideen.