halloherne.de lokal, aktuell, online.
v.l. Martin Harter, Jörg Filter.

BOGESTRA erweitert digitale Auskunft

Bochum. Durch eine Erweiterung der modernen digitalen Betriebsleittechnik, Intermodal Transport Control System (ITCS), zeigt die BOGESTRA-APP Mutti sowie die elektronische Fahrplanauskunft ab sofort auch für eine stetig wachsende Zahl von Straßenbahn-Verbindungen Fahrplaninformationen in Echtzeit an. Möglich macht das eine Umrüstung von rund 80 Prozent der Variobahn-Straßenbahnen auf die neue Technik. darüber informierten sich Gelsenkirchens Stadtbaurat Martin Harter und BOGESTRA-Vorstand Jörg Filter am Donnerstag (23.5.2019).

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
v.l. Martin Harter, Jörg Filter.

Nicht nur die Informationsqualität in den elektronischen Auskunftssystemen wird durch den Einsatz von ITCS für die Kunden im Straßenbahnbereich verbessert. Auch die Anzeiger in Haltestellenschildern (DFI light) werden dadurch zukünftig in immer mehr Fällen Ist-Daten darstellen. Kurz bevor steht auch der nächste Schritt, um die Kunden in einer Variobahn noch umfassender zu informieren. Nach Testläufen mit einem Fahrzeug beginnt demnächst die schrittweise Ausrüstung der Variobahnen der 1. und 2. Auslieferung mit je zwei Informationsmonitoren im Fahrgastraum. Auf dem Monitor werden dann nicht nur die kommenden vier Haltestellen dargestellt, sondern für die nächste Haltestelle auch die Bus- und Straßenbahnlinien angezeigt sowie die dazu gehörende Umstiegszeit. Die Umstiegszeit setzt sich zusammen aus der prognostizierten Zeit bis die Variobahn die nächste Haltestelle erreicht hat sowie der prognostizierten Abfahrtszeit der jeweiligen Linie.

Die neue Technik ermöglicht an bestimmten Verknüpfungspunkten die direkte Kommunikation zwischen den Bussen und Straßenbahnen der BOGESTRA, um im Fahrplan vorgesehene Umstiege zu sichern. In diesen Fällen muss die BOGESTRA-Leitstelle nicht mehr einbezogen werden. Die Einführung des ITCS-Systems sowie der Informationsmonitore beschränkt sich nicht auf die Variobahnen. Begonnen wurde auch mit der Umrüstung der Stadtbahn-Fahrzeuge (U35 CampusLinie). Um den Fahrgästen zukünftig die Umsteigeinformationen auch in den Variobahnen ab der 3. Auslieferung anzuzeigen, laufen beim Fahrzeughersteller entsprechende Arbeiten. Auch ein Teil der Busse (ab Baujahr 2014) wird die Umsteigeinformationen anzeigen. Auch hier laufen vorbereitende Arbeiten.

Freitag, 24. Mai 2019 | Quelle: Pressedienst Bogestra