halloherne.de lokal, aktuell, online.

Breitband-Ausbau wird fortgesetzt

Der von der Deutschen Telekom begonnene Ausbau des Breitbandnetzes in Herne schreitet voran. Das haben die Stadt Herne und das Unternehmen bei einem Termin im Herner Rathaus am Mittwoch (24.9.2014) bekanntgegeben. So ist es den Bürgern in Holthausen, Sodingen-Süd (inklusive der Siedlung Constantin) und Horsthausen ab der 40. Kalenderwoche möglich, bei der Deutschen Telekom, aber auch bei anderen Telekommunikations-Anbietern VDSL-Anschlüsse mit einer Übertragungsrate von bis zu 100 Megabit pro Sekunde zu bestellen.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Eine gute Nachricht konnte Frank Neiling von der Telekom gemeinsam mit Stadtdirektor Dr. Hans Werner Klee den Nutzern des ehemaligen Wanne-Eickeler Ortsnetzes (Vorwahl 02325) überbringen: Der Breitbandausbau für den Vorwahlbereich 02325 wird um zwei Jahre vorgezogen. „Ursprünglich war die Umsetzung für 2017 geplant. Jetzt beginnt sie im Frühjahr 2015 und soll gegen Ende des Jahres 2015 abgeschlossen sein“, verkündete Frank Neiling. Damit wird Herne die erste Stadt in einem deutschen Ballungsraum mit einem flächendeckenden Breitbandausbau sein.

„Durch diese Ausbaumaßnahme ist unsere Stadt den zukünftig steigenden Anforderungen an hochleistungsfähige Breitbandnetze gewachsen und wird dazu beitragen, Herne als Wohn- und Gewerbestandort attraktiver zu machen. Wir danken der Telekom für die gute Zusammenarbeit“, so Dr. Klee.

Montag, 29. September 2014 | Quelle: Stadt Herne