halloherne.de lokal, aktuell, online.
Michelle Müntefering beteiligte sich am bundesweiten Vorlesetag.

Michelle Müntefering stiftet Kinderbücher und liest daraus

Bundesweiter Vorlesetag 2022

Hernes Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering erklärt anlässlich des bundesweiten Vorlesetags:

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

„Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am November habe ich dem AWO-Familienzentrum an der Breddestraße die beiden Kinderbücher „Der Winter des Eichhörnchens“ und „Die Streithörnchen“ gestiftet, die es bei Koethers und Röttsches gibt, und daraus vorgelesen.

Die beiden Geschichten handeln von Teilen und dem Kreislauf der Natur, wie die Eichhörnchen Nüsse für den Winter sammeln und aus den vergessen Nüssen Bäume sprießen und wie die „Streithörnchen“, sich um den letzten Zapfen streiten, am Ende erkennen, dass Teilen viel schöner ist. Der bundesweite Vorlesetag ist eine wunderbare Aktion, an der ich gerne teilnehme. Denn es ist wichtig, dass Kinder schon in jungen Jahren an Bücher herangeführt werden und erkennen, wie spannend Literatur ist. Phantasie, Sprache und allgemeine Bildung werden durch das Lesen gefördert.“

Maike Strothkampp, die Leiterin des Familienzentrums freute sich über die Unterstützung und hob die Bedeutung des Lesens hervor: „Gerade in einer KiTa, wo sehr viele Kinder einen Migrationshintergrund haben, fördert Lesen den Zusammenhalt. Daher baut das Familienzentrum auch eine Bibliothek für die Jungen und Mädchen ein. Die beiden Kinderbücher sind ab jetzt ein Bestandteil dieser neuen Kinder-Bibliothek.“

Donnerstag, 17. November 2022 | Quelle: Büro Michelle Müntefering