
Uraufführung am 14. April 2024
Chaos im Theater Kohlenpott
Mit der neuen Produktion „Was für ein Chaos!“ bringt das Theater Kohlenpott am Sonntag, 14. April 2024, ein neues Stück für alle ab acht Jahren auf die Bühne der Flottmann-Hallen. Beginn der Familienvorstellung ist um 16 Uhr.
Was passiert, wenn mal wieder überall Chaos herrscht? Wenn man über Dinge gleichzeitig nachdenkt, wenn viele Dinge noch zu erledigen sind? Wenn die Eltern Chaos fürchterlich finden, obwohl doch eigentlich alles so genau richtig ordentlich ist? Wenn, wenn wenn…
Chaos überall. Draußen, auf der Bühne, in den Taschen, im Kopf. Was daran ist eigentlich schön und auf was könnte man verzichten? Warum macht Chaos auch manchmal einfach nur Spaß? Und wie wird man es los, wenn es zu viel wird? Zwei Chaoten versuchen ein Stück auf die Bühne zu bringen und das Publikum schaut ihnen dabei zu, wie sie immer wieder scheitern. Sie tanzen, sie singen, sie spielen und erzählen und am Ende entsteht aus dem ganzen Durcheinander etwas Neues, etwas Schönes und Hoffnungsvolles…

Manuel Moser
Mit „Was für ein Chaos!“ inszeniert Manuel Moser erstmals für das Herner Theater. Bisher war er in zahlreichen Produktionen als Schauspieler bei Kohlenpott zu sehen, so in Funny Girl, Alles Liebe, Patricks Trick und Ich bin Jerry. Der Kölner hat gemeinsam mit den Schauspielern Hannah Holthus und Sefa Küskü das Stück entwickelt, für die Ausstattung ist Natalia Nordheimer zuständig.
Die Musik schrieb erstmalig Öğünç Kardelen für das Kohlenpott-Theater. Schüler der Erich-Fried-Gesamtschule waren als Patenklasse unterstützend dabei. Die Stückentwicklung zu dem großen Wort „Chaos“ mit Wasser, Knalleffekten und Musik für alle ab acht Jahren wird nach der Uraufführungs-Premiere am 14. April 2024 um 16 Uhr in den Flottmann-Hallen Herne vorerst nur als vormittägliche Schulaufführung gezeigt: Am 15. und 16. April 2024 sowie vom 25. bis 28. Juni 2024 jeweils um 10 Uhr.
Karten zum Preis von zwölf (ermäßigt acht) Euro am 14. April 2024 an der Nachmittagskasse, Bestellungen unter . Schulgruppen zahlen sechs Euro pro Person.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Sonntag, 14. April 2024, um 16 Uhr