
'Teures Überraschungspaket'
Chemie-Industrie startet Tarifrunde 2022
Westfälischer Arbeitgeberverband Chemie e.V. weist Forderungen der IG BCE zurück: „Teures Überraschungspaket“. Die Chemie-Arbeitgeber Westfalen mit Sitz in Bochum repräsentieren rund 185 zumeist mittelständische Chemieunternehmen mit über 40.000 Mitarbeitern und etwa 2.500 Auszubildenden. In einer Pressemitteilung von Mittwoch (16.2.2022) bezeichnet Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Chemie-Arbeitgeber Westfalen mit Sitz in Bochum, die Forderungen der IG BCE im Vorfeld der im März anstehenden Tarifrunde der chemisch-pharmazeutischen Industrieals eben solches: Ein teures Überraschungspaket. Dazu nimmt er wie folgt Stellung:
„Eine auf die gegenwärtig verzerrte Inflation bezogene Reallohnsteigerung plus Erhöhung der Nachtschichtzuschläge ist zusammen mit den weiteren Forderungen ein für die Unternehmen kostspieliges Paket, das wir zurückweisen müssen. Damit der Umbruch der Industrie gelingt, brauchen wir umfangreiche Investitionen, keine umfangreichen Forderungspakete. Investieren statt verteilen – das muss das Motto für die Tarifrunde sein.
Trotz der deutlichen Erholung der letzten Monate liegt die Produktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie nach Rezessionsverlusten und Corona-Krise noch nicht wieder auf Wachstumskurs. Aktuell sind die Betriebe zudem flächendeckend durch massiv gestiegene Energie- und Rohstoffkosten sowie Logistikprobleme belastet. Auch die auf den ersten Blick ordentlichen Umsatzzahlen der Branche führen wegen des Kostendrucks nicht zu den gewünschten Erträgen. Gute Erträge brauchen wir aber, um die Herausforderungen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und den demografischen Wandel finanzieren zu können. Jetzt ist deshalb nicht die Zeit für teure Tarifabschlüsse in einer Hochlohnbranche wie der Chemie. Vielmehr muss in die Zukunft des Industriestandortes investiert werden. Voraussetzung dafür sind finanzstarke Unternehmen, die auch mit wettbewerbsfähigen Arbeitskosten ins Rennen gehen können."
Der regionale Auftakt der Tarifrunde findet am 2. März 2022 in Hessen statt, im Tarifbezirk Westfalen treffen sich Arbeitgeber und Gewerkschaft am 16. März 2022 in Bochum zu Verhandlungen.