
Christian Theis verlässt WHE
Geschäftsführer Christian Theis wird die Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE) zum 31. März 2019 verlassen. Der ausgewiesene Logistikexperte hatte 2011 die Leitung der kriselnden WHE übernommen. Seitdem ist es ihm gelungen, die Stadtwerke-Tochter am Herner Westhafen wieder zukunftsfähig aufzustellen. Mit dem Ausbau des neuen Container-Terminals und dem erst kürzlich erfolgten Vertragsabschluss zur Koks- und Kohleversorgung der ArcelorMittal-Kokerei in Bottrop hat Theis die WHE nach der Sanierung in den Jahren 2011 bis 2013 zu einem wettbewerbsfähigen und profitablen Logistikdienstleister entwickelt.
Ulrich Koch, Vorstand des WHE-Mehrheitseigners Stadtwerke Herne, dankte Theis für die engagierte und erfolgreiche Arbeit: „In den letzten sieben Jahren hat Christian Theis wesentliche Impulse für die positive Entwicklung und das weitere Wachstum unserer Logistiktochter gesetzt.“Für seinen künftigen Weg wünsche er Theis viel Erfolg. „Das Feld ist gut bestellt für die Zukunft der WHE“, so lautet Christian Theis‘ Fazit der vergangenen sieben Jahre. „Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung und bedanke mich insbesondere bei den Mitarbeitern am Westhafen, die ebenso wie die Gesellschafter trotz aller Widerstände zur WHE gestanden haben. Unser mühsamer Weg mit vielen notwendigen Veränderungen wurde belohnt, da unterm Strich eine profitable und wettbewerbsfähige Gesellschaft mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen steht.“ Theis verlässt die WHE auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen.