
Feuerabend kehrt mit drei Feuerwerken und zwei Bands zurück
City-Silvestergefühle im September
Ja, is' denn heut' schon Silvester? Das fragte so ähnlich schon vor Jahren der „Kaiser“ Franz Beckenbauer. Das werden sich aber auch einige Herner am Samstag, 17. September 2022, wieder fragen. Dann lädt das Stadtmarketing als Veranstalter in der Zeit von 18 bis 24 Uhr zur siebten Auflage des Feuerabends. Zwei Jahre lang fiel der illuminierte Abend durch die Corona-Pandemie aus, nach einem Abstecher nach Wanne im Jahr 2019 kehrt die Veranstaltung nun wieder in alte Gefilde vor das Herner Rathaus in die City zurück.
Rock'n'Roll und Hard-Rock
Das Programm ist wie vor der Pandemie: Viel Feuerwerk und gute Musik. Konkret bedeutet das: „The Monotypes“, eine Rock'n'Roll-Band aus Siegen, spielt zwei Sets um 18 (bis 20) und 20:15 Uhr (bis 20:45) und mischt dabei auch aktuelle Chartlieder mit ihrem eigenen Stil. Die „The-KISS-Tribute-Band“ steht von 21:30 bis 22 Uhr sowie von 22:15 bis 23:45 Uhr auf der Bühne und spielt die bekannten Hits der amerikanischen Hard-Rock-Band, die 1973 gegründet wurde.
Klar ist: Das markante Make Up, die Kostüme sowie die besondere Show des Originals dürfen dabei nicht fehlen. Beide Bands haben auch schon Herner Vergangenheit, kennen also schon einige der Feierwütigen und haben stets viel Applaus geerntet.
Steighöhe von über 50 Meter
Bunt, laut und wahrscheinlich auch schön wird es jeweils um 20, 22 und 23:45 Uhr, wenn drei große Feuerwerke gezündet werden. Das Erste gilt noch als Kinderfeuerwerk, damit auch die kleinen Besucher noch recht früh am Abend die Raketen beobachten können. Die am späteren Abend haben eine Steighöhe von mehr als 50 Metern. Sie werden elektronisch aus der Ferne gezündet und steigen direkt vor dem Rathauseingang und vom Turm aus empor in die dunkle Nacht. Vier Tonnen Material werden verschossen, weitere beeindruckende Facts sind 15.000 Effekte, 3.000 Zündpunkte und Feuerwerksbilder über 7.500 Quadratmeter.

„Die Besucher erwartet eine große Fläche ähnlich wie beim Fest zum Stadtjubiläum (halloherne berichtete)“, sagt Holger Wennrich, Geschäftsführer vom Stadtmarketing, beim Pressegespräch am Dienstag (13.9.2022). Das bedeutet, es ist wieder Platz zwischen Herner Rathaus, Eingang zum Einwohnermeldeamt bis hin zum Parkplatz vor dem Sparkassengebäude. „Die Gebäudebeleuchtung drum herum sorgt wieder für besonderes Flair.“ Für einen Abend bleiben also mal die Energiesorgen ausgeknipst.
Eventbändchen für zwei Euro und Straßensperren
„Wie immer ist der Feuerabend ein Umsonst-und-draußen-Fest, die Gastronomie öffnet bereits um 17 Uhr“, erläutert Projektleiterin Tina Dzierla. Zwei Euro kosten die beliebten Eventbändchen, diese können am Stand der Alten Drogerie Meinken erworben werden. „Wir ergreifen natürlich auch wieder die gewohnten Sicherheitsmaßnahmen mit Straßen- und Terrorsperren. Zudem wird die Straße für den Durchgangsverkehr und den ÖPNV gesperrt, die Haltestelle an der Sparkasse entfällt ab 17 Uhr. Für den Aufbau entfallen auch zeitweise ein paar Parkplätze, die Anwohner sind aber informiert.“
Das Stadtmarketing dankt auch seinen Unterstützern, denn Holger Wennrich merkt an: „Feuerwerk ist sehr teuer geworden. In China haben viele Betriebe geschlossen, die, die übrig geblieben sind, haben die Preise stark angehoben. Innerhalb eines Jahres hat man fast eine Vervierfachung des Preises.“ Durch den Regen in den vergangenen Tagen gibt es auch keine Gefahr, dazu werden die Feuerwerkskörper von festem Boden aus abgeschossen - in Crange oder in Wanne sei das schon aufgrund der Bebauung und Park- sowie Wiesenflächen problematischer, sagt Wennrich.
Apropos Regen: Laut Wennrich - natürlich mit einem Augenzwinkern - bleibt es am Samstag trocken. Na dann: Feuer frei!

Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Samstag, 17. September 2022, von 18 bis 23:59 Uhr