halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im EvK in Herne-Mitte gab es mehrere Corona-Fälle zu verzeichnen, die bei der Aufnahme noch negativ waren.

19 Patienten und acht Mitarbeiter positiv, Auslöser zunächst negativ

Corona-Ausbruch im EvK Herne-Mitte

Das Evangelische Krankenhaus Herne-Mitte (EvK) meldet in einer Mitteilung vom Donnerstag (10.12.2020) einen Corona-Ausbruch. Ausgelöst wurde die Entwicklung durch zwei Patienten, die bereits seit ein paar Tagen im EvK stationär behandelt werden. Bei den betroffenen Patienten ist ordnungsgemäß vor der Aufnahme ein Abstrich durchgeführt worden. Dieser Abstrich war negativ. Folglich wurden die Patienten für die weitere Behandlung auf die entsprechende Station verlegt. Hier wurden die Patienten symptomatisch.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Nachdem sie positiv getestet wurden, wurden sie isoliert. Gleichzeitig erfolgte die Nachverfolgung, verbunden mit einer Testung aller Patienten und aller Mitarbeitenden des EvK. Das Ergebnis: Es wurden 19 positive Patienten und acht Mitarbeitende identifiziert.

„Das Problem liegt darin, dass die Inkubationszeit bei Covid-19 bis zu 14 Tage betragen kann“, erläutert Danh Vu, Verwaltungsdirektor des EvK Herne. „Wir machen stets alles Menschenmögliche, indem wir alle unsere stationären Patienten vor der Aufnahme testen, sie bei unklarem Befund in einen separaten Aufnahme-Bereich legen und erst dann weiterverlegen, wenn wir ein negatives Ergebnis erhalten.“

Nachdem die Patienten am Montag (7.12.2020) symptomatisch wurden und positiv getestet wurden, startete unmittelbar die Nachverfolgung – angefangen bei den direkten Kontaktpersonen, wie z.B. Bettnachbarn, die ebenfalls bereits auf andere Stationen weiter verlegt waren, aber auch Mitarbeitende. Im Endeffekt wurden in einer Großaktion letztlich alle sich im EvK Herne-Mitte befindenden Patienten und alle Mitarbeiter getestet. Das Ergebnis: Es wurden 19 positive Patienten und acht Mitarbeiter identifiziert.

Massentest geplant

Daraus ergaben sich folgende Maßnahmen: Seit Montag (7.12.2020) tragen grundsätzlich alle im stationären Bereich arbeitenden Mitarbeiter FFP2-Masken. Dazu wurde am selben Tag eine zweite Covid-Station eingerichtet. Das elektive Programm wurde komplett abgesagt, es gab keine Neuaufnahmen. Bis zum Dienstagnachmittag (8.12.2020) hatte sich das EvK bei der Stadt Herne auch von der Notfallversorgung abgemeldet, um das komplette Ausmaß der Situation zu erfassen. Danach war die Notfallversorgung wieder im vollen Umfang sichergestellt. Neuaufnahmen werden seitdem auf das medizinisch Notwendige beschränkt.

Zwischenzeitlich erfolgende Verlegungen werden richtliniengemäß getestet und erst bei Negativ-Befund verlegt. Am Dienstag, 15. Dezember 2020, erfolgt eine weitere Testung aller Patienten und aller Mitarbeitenden des EvK Herne-Mitte. „Mit diesen Maßnahmen und dank des engagierten Einsatzes unserer Mitarbeitenden ist die Sicherheit neu aufgenommener Patienten gewährleistet“, sagt Heinz-Werner Bitter, Geschäftsführer der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne und Castrop-Rauxel.

Donnerstag, 10. Dezember 2020 | Quelle: Andrea Wocher, EvK