
Das Mittelalter kommt nach Strünkede

Spielleute, Gaukler, Feuerspucker, Ritter, Burgfräuleins und Ritterturnier, darauf können sich Besucher im Park derer von Strünkede von Freitag bis Sonntag, 7.-9. September 2018, freuen. Erstmals wird auch eine Blide vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Nachbau einer Belagerungsmaschine, mit der man früher Burgen sturmreif geschossen hatte. Ticketvorverkauf und Programminformationen sind auf der Homepage des Veranstalters www.suendenfrei.de zu finden.

Das dreitägige Fest auf Schloss Strünkede beginnt am Freitagabend, 7. September, ab 17 Uhr, mit einer rockigen Konzertnacht. Eine der Kultbands der Mittelalterszene, die Gruppe Feuerschwanz, kommt und stellt ihr neues Album vor. „Die Band hat spaßige Lieder über den Umgang mit dem Mittelalter in unseren Tagen geschrieben“, erklärt Marktvogt Heinrich von Torgowe, der das Programm für die Veranstaltung zusammengestellt hat. Der Song Met und Mietzen gehöre mittlerweile zu den Klassikern. Jetzt dürfen sich die Besucher auf neue Lieder vom aktuellen Album Methämmer und auf alte Hits freuen. Im Vorprogramm sind die Band Fuchsteufelswild und verschiedene Feuerkünstler zu erleben. Heinrich rät, die Tickets für den Freitagabend im Vorverkauf zu erwerben, da sie dort zum Vorzugspreis von nur 10 Euro angeboten würden. „An der Abendkasse kosten sie dann fünf Euro mehr. Immerhin schon Geld für einen großen Met“, so der Marktvogt.

Das Fest wird Samstag und Sonntag als Familienfest fortgesetzt. Zwei große Ritterturniere stehen im Mittelpunkt. Jeweils 13:30 und 16:30 Uhr steigen die Ritter auf ihre Schlachtrösser, um sich im Lanzenstechen zu messen. Hinzu kommt am Samstagabend eine Feuershow auf Pferden. An den rund 80 Stände und über 100 Ritterzelten wird im Park gearbeitet, gehandelt, beköstigt und gelebt wie im Mittelalter. Ein uriges Jahrmarkt-Karussell mit Handbetrieb steht im Geschehen und bietet seine Dienste an. Erstmals seit langer Zeit findet sich auch wieder ein Badehaus auf dem Platz. Hier können mutige Besucher das Bad in der Menge genießen.

Dazu erwartet die Besucher ein Programm auf zwei Bühnen. Im Schloss spielt die Band Weltenkrieger – Barden des Lichts, auf der Parkbühne die Band Waldkauz. Das Hamburger Gauklerduo Archibald und Tollkühn gibt in Herne seinen Einstand. Die Artistin Janana vom Zirkus Thalamus wird ihre Künste am Vertikaltuch hoch in der Luft zeigen. Gaukler Lupus jongliert wie kein zweiter auf Erden und schafft es so in die Herzen des Publikums. Gawan, der Puppenspieler und Verkleidungskünstler, zeigt seine Programme vor allem für die kleinen Gäste. Ein Wikingerschiff wird wieder in der Gracht am Schloss liegen und für Besucher kleine Rundfahrten anbieten.

Am Samstagabend, mit Einbruch der Dämmerung, bekommt die Blide – eine mittelalterliche Wurfmaschine – ihren großen Auftritt. Dann sollen mit dem Gerät Feuerbälle abgeschossen werden. Konstrukteur Jens Tinsner erklärt: „Mit einer Blide konnte man 200 Kilogramm schwere Steinbrocken oder brennende Fässer mit Pech im hohen Bogen über die Burgmauern schleudern.“ Sie sei der Schrecken der Burgverteidiger gewesen. Er selbst habe beim Bau gestaunt, mit welcher Präzision die Schleuder treffe. In Herne soll zu Demonstrationszwecken in die Gracht geschossen werden. Das Bliden-Schießen sei der Auftakt für eine „feurige Nacht“, bei der im Schloss, auf der Reitbahn, am Seeufer und im Park sehr unterschiedliche Darbietungen mit Feuer gezeigt werden. Der Samstag klingt am Ende mit Konzerten der Spielleute aus.
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Freitag, 7. September 2018, von 17 bis 23 Uhr
- Samstag, 8. September 2018, von 11 bis 23 Uhr
- Sonntag, 9. September 2018, von 12 bis 19 Uhr
