halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Mondritter zu Wanne-Eickel im Repair Café Pluto. v.l. Volker Lange, Reinhold Frank, Horst Schröder, Detlef Brune, Gerd Herzog, Rainer Goltz.

... und hat Neuerungen im Gepäck

Das Repair-Café Pluto ist zurück

Nach der langen Corona-bedingten Schließung melden sich Detlef Brune und Rainer Goltz zurück und öffnen ab sofort wieder die Tore ihres Repair-Café Pluto im Stadtteilzentrum Pluto. Nach wie vor werden hier, im Bürgerzentrum unter dem Pluto-Café, alte Schätzchen wieder flott gemacht. Allerdings gelten auch hier immer noch die A-H-A-Regeln: Abstand - Hygiene - Alltagsmaske. An den Tagen - Di 10-13 Uhr; Do 13-16 Uhr; Sa 14-16 Uhr - geben die beiden immer ihr Bestes und erwarten Besucher. Dazu sind sie an jedem Donnerstag in der Zeit von 19-20 Uhr per Telefon zu erreichen: 02325 666121.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025
Repair Cafe im Pluto, v.l. Detlef Brune, Rainer Goltz.

Die ersten Besucher nach der Wiedereröffnung waren keine geringeren als die Mondritter von Wanne-Eickel. Nein, nein, keine Panik! Sie helfen jetzt nicht auch noch die alten Schätzchen gängig zu machen. Wir wissen doch alle, dass die edlen Herren sich eher auf Pommes, Currywurst, Waffeln und soziale Projekte verstehen.

Da die Herren Ritten aber bekanntlich ihre Fühler überall haben und immer mit ausgefahrenen Antennen durch unser Stadt gehen, haben sie natürlich von den Neuerungen im Repair-Café gehört. Darum ist die Erklärung, warum sie in voller Montur bei Goltz und Brune erschienen auch relativ leicht zu erklären.

Schleifen von Messern und Scheren

Im Gespräch mit halloherne sagte Detlef Brune: „Wir bieten ab sofort das Schleifen von Messern an. Da Ritter Horst davon Wind bekam, machte diese neue Kunde im Rittersaal sofort die Runde und wir bekamen eben Besuch von den edlen Herren. Da sie unter Waffeln, ehm.... Waffen kamen, brauchten wir eine Schrecksekunde, bis wir erkannten, dass sie nicht nur in friedlicher Absicht kamen, sondern auch mit dem Wunsch, ihre Waffen bei uns schärfen zu lassen." Das erfüllten die beiden „Repairler“ sofort und mit Bravour.

Rainer Goltz erklärte im Nachhinein und immer noch leicht schwitzend: „Es war unser erster Schleif-Auftrag und wenn ich ehrlich bin: größer hätte er nicht sein können.“ Aber auch diesen Auftrag haben sie mit Bravour gemeistert und die 'Rittersmänner' waren rundum zufrieden.

Hilfe zur Selbsthilfe

Geschliffen werden im Repair-Café nur glatten Klingen, also keine Klingen mit Wellenschliff. Dazu haben Detlef Brune und Rainer Goltz ein paar kleine Tipps für den Umgang mit Messer und Schere parat. Und zudem sagen sie: „Wir schleifen Ihnen das Messer, oder auch zwei, drei und Sie schauen genau hin, um die Messer dann später selber schärfen zu können.“

Repair-Cafe in der Bürgerwerkstatt am Stadtteilzentrum Pluto.
Samstag, 3. Juli 2021 | Autor: Carola Quickels