halloherne.de lokal, aktuell, online.
Gemeinsam anstoßen: So sah es beim Sodinger Bergfest, dem Feierabendmarkt, Anfang Mai 2024 aus. 2025 gibt es einen neuen monatlichen Termin und eine neue Leitung (Archivbild).

Feierabendmarkt startet mit frischem Wind und neuer Leitung

Das Sodinger Bergfest wechselt den Termin

Das Sodinger Bergfest, der beliebte Feierabendmarkt auf dem Marktplatz direkt vor der Akademie Mont-Cenis, startet mit frischem Wind und neuem Termin ins vierte Jahr in Sodingen. Künftig findet das Fest am letzten Mittwoch im Monat statt, sonst war es am ersten. Der erste Termin steigt am Mittwoch, 30. April 2025, von 16 bis 21:45 Uhr.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Ein Herzensprojekt

„Wenn der Monat sich dem Ende neigt und die Woche sich teilt, wird es Zeit für das Sodinger Bergfest – mit einem Glas Wein und vielen Schlemmereien“, ist das Motto für 2025. Dieses Motto steht für das beliebte Herner Highlight in Sodingen. Der Feierabendmarkt, der sich zu einem festen Treffpunkt für Genießer, Familien, Kreative und Engagierte entwickelt hat, geht mit neuem Elan und frischen Ideen in die Saison 2025.

Ins Leben gerufen wurde das Bergfest vor vier Jahren vom Verein Herner Förderturm, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Institutionen aus Kultur, Bildung und Wirtschaft in Herne zu unterstützen. Was als kleine Initiative begann, hat sich längst zu einem lebendigen und beliebten Treffpunkt im Stadtteil entwickelt. Doch wie so oft bei ehrenamtlichem Engagement, stoßen auch gute Ideen irgendwann an organisatorische Grenzen.

Dank und Wertschätzung

„Markus Lülf hat gemeinsam mit dem gesamten Team des Herner Förderturms und mit Unterstützung zahlreicher Beschicker das Sodinger Bergfest zu einer Institution und einem echten Stück Heimat gemacht. Einmal im Monat wurde der Marktplatz zum Wohnzimmer für alle Sodinger – offen, quirlig und einladend. Für diesen Einsatz, das Engagement und die spürbare Liebe zum Stadtteil gebührt ihm unser aller Anerkennung“, sagt Matthias Grunert, Bezirksbürgermeister von Sodingen.

Gut gefüllt war stets der Marktplatz vor der Akademie Mont-Cenis.

Ab 2025 übernimmt nun Christian Richter, Mitglied im Förderturm und erfahrener Gastronom und Eventorganisator, die komplette Organisation. Dabei hilft ihm seine Frau Daniela. Sie betreiben das Wirtshaus Herner Mark an der Sodinger Straße.

Grunert sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dass die Eheleute Richter als erfahrene Herner Gastronomen und Event-Experten künftig die Verantwortung für unser Sodinger Bergfest tragen. Mit ihrem Gespür für gute Veranstaltungen und ihrer lokalen Verwurzelung bin ich überzeugt, dass das Fest weiterhin ein voller Erfolg bleibt. Als Bezirksbürgermeister sage ich: Wir stehen hinter ihnen und freuen uns auf frische Impulse und neue Akzente.“

Köstlichkeiten, Streetfood und Handwerk

Die Besucher können sich weiterhin auf regionale Köstlichkeiten und abwechslungsreiches Streetfood, kreatives Handwerk sowie besondere Unikate freuen. Zudem stellen sich weiterhin lokale Anbieter und soziale Projekte vor. Ebenso soll für Unterhaltung für die kleinen Gäste gesorgt sein, laut den Organisatoren ist es auch ein Treffpunkt für Herner Vereine. „Das Bergfest soll auch in Zukunft ein Ort der Begegnung für das Herner Vereinsleben sein. Vereine sind herzlich eingeladen, sich einen Tisch zu reservieren – zum gemütlichen Austausch mit Vereinsmitgliedern oder um sich dem Publikum vorzustellen“, sagt Christian Richter.

Kontakt und Anmeldung per E-Mail an , per Tel: 0176 44278534 ober über die Website: www.richtereventverleih.de. „Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Besucher beim ersten Sodinger Bergfest der Saison am 30. April – für einen genussvollen Feierabend mitten in Sodingen“, heißt es abschließend dazu.

April
30
Mittwoch
Mittwoch, 30. April 2025, um 16 Uhr Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Platz 1, 44627 Herne
Freitag, 11. April 2025 | Autor: Marcel Gruteser