
Apotheker nutzen Weiterbildung am EvK zum Umgang mit Erkrankten
Demenzfreundliche Apotheken
„Als wir erfuhren, dass die Möglichkeit bestand, eine Weiterbildung zur ,Demenzfreundlichen Apotheke‘ teilzunehmen, waren wir sofort von der Idee begeistert“, sagt Andrea Knöfel von der Aesculap Apotheke Herne. Gemeinsam mit fünf weiteren Herner Apothekern hat sie ein Qualifikationsangebot des Evangelischen Krankenhauses Herne (EvK) genutzt. Ziel der Weiterbildung ist es, Apotheker für den Umgang mit Demenzerkrankten und ihren Angehörigen zu schulen, teilte das EvK am Dienstag (27.7.2021) mit.
Apotheken sind eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen. Sie spielen eine zentrale Rolle – nicht nur in der Medikamentenberatung, sondern auch bei der Vermittlung von Informationen, die bei der Bewältigung des Alltags helfen. Diese Tatsache macht Apotheken zu bedeutenden sozialen Ansprechpartnern, wenn es darum geht, für ältere Menschen ein gutes Versorgungsumfeld zu schaffen.
Beginnende Demenz erkennen und helfen
„Wenn die Mitarbeitenden in Apotheken Grundkenntnisse besitzen, wie sie eine beginnende Demenz erkennen, können sie z.B. spezielles Informationsmaterial dem Einkauf beilegen, das Betroffenen oder Angehörigen Aufklärung bietet“, erklärt Michaela Pichol, Liaisonkraft am EvK Herne, die die Weiterbildung gemeinsam mit ihrer Kollegin Petra Ebbinghaus organisiert hat.
Die fachlich relevanten Inhalte zum Thema Demenz wurden von Dr. Sylke Düllberg-Boden vermittelt, Chefärztin der EvK-Klinik für Neurologie. Sie klärte die Teilnehmer über das Krankheitsbild auf, beschrieb die charakteristischen Symptome und lieferte alltagspraktische Tipps zum Umgang mit den Erkrankten.
Aufkleber im Schaufenster
Zu erkennen ist eine „Demenzfreundliche Apotheke“ an einem Aufkleber im Schaufenster, der auf die Aktion des EvK Herne in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., Selbsthilfe Demenz, aufmerksam macht. Folgende Herner Apotheken haben sich an der Qualifikation beteiligt: Aesculap Apotheke, convita apotheke, Engel-Apotheke, Flora Apotheke und die Panda-Apotheke.
Kontakt für weitere Infos gibt es beim EvK Herne, Liaisondienst: Petra Ebbinghaus (Tel 02323 - 498-2324) und Michaela Pichol (Tel 02323 - 4989-2885)